07-03-11
In der WDR 3 Sendung "Resonanzen" vom 4.3.2011 rezensierte die Journalistin Birgit Morgenrath das Buch "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten...
25-01-11
‘The violence in Congo may seem unintelligible but its roots lie in institutional practices introduced under colonialism, which 50 years of independence have...
03-01-11
In an interview conducted by Moses März (AfricAvenir) in Berlin, Prof. Eunice N. Sahle speaks about the 'development aid' regime and historical and present...
28-12-10
Afric Avenir zieht (selbst-)kritische Bilanz von 50 Jahren afrikanischer Unabhängigkeit. Rezension unserer Publikation in der Frankfurter Rundschau vom...
23-12-10
Sans ignorer le contexte français actuel de crise sociale, nous avons fait le choix ce matin d’un décentrement. Nous ne voulions pas manquer le passage à Paris...
Comment penser la France d'aujourd'hui sans verser dans la nostalgie à l'égard de sa mythique grandeur passée, et comment construire un nouveau "vivre...
Professeur d'histoire et de science politique à l'université du Witwatersrand, Johannesburg, Afrique du Sud, Achille Mbembe s'appuie sur l'héritage de l'Union...
La décolonisation africaine n'aura-t-elle été qu'un accident bruyant, un craquement à la surface, le signe d'un futur appelé à se fourvoyer ? C'est la question...
10-12-10
Depuis quelques années, la scène éditoriale et médiatique est agitée par une série de productions prenant appui ou pour prétexte des événements marquants de...
Interview with Samir Amin, published by RFI and Pambazuka News. At 79, Samir Amin has lost none of his militancy. A leading thinker around ‘Third World-ism’,...
06-12-10
Am Dienstag, 14. Dezember 2010 um 19h lädt AfricAvenir zur Book Release Party der Publikation „50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine...
29-11-10
Zum Abschluss unseres diesjährigen Jahresthemas "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten" haben wir Intellektuelle und Aktivist/innen,...
27-11-10
In einem Interview mit AfricAvenir am 5.11.2010 präsentiert Ivan Marowa (University of Harare) eine soziohistorische Sicht auf die Entwicklungen Simbabwes und...
21-11-10
Am Donnerstag, 9. Dezember 2010 um 20 Uhr lädt AfricAvenir zur Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Kamerun – Autopsie einer Unabhängigkeit“...
04-11-10
Am Samstag, 20. November 2010 von 10-17 Uhr lädt AfricAvenir zum Workshop mit Prof. Eunice Sahle zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und...
Am Freitag, 19. November 2010 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum mit Prof. Eunice Sahle zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und...
27-10-10
Am Freitag, 5. November 2010 um 18 Uhr präsentiert AfricAvenir die Deutschlandpremiere des vielfach preisgekrönten Dokumentarfilms „Shungu: the...
19-10-10
Am Sonntag, 24. Oktober 2010 um 17 Uhr lädt AfricAvenir zum Abschluss der Filmreihe "Siehst du mich?" zur MÉGOTAGE 50 Jahre...
18-10-10
Im Rahmen von „50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten – eine (selbst) kritische Bilanz“ präsentiert AfricAvenir die WELTPREMIERE von Ousmane Aledjis...
07-10-10
"Sortir de la grande nuit - Essai sur l'Afrique décolonisée". Tel est le titre du dernier livre d'Achille Mbembe qui paraît aux Éditions La...
04-10-10
Am Samstag, 9. Oktober 2010 von 10-17 Uhr laden wir zu einem Workshop mit Vertreter/innen der Kenya Human Rights Commission und dem Sprecher...
27-09-10
Am Donnerstag, 7. Oktober 2010 um 19 Uhr laden wir zu einem der Höhepunkte des diesjährigen Dialogforums ins August-Bebel-Institut. Zu Gast sind...
13-09-10
Als Auftakt von "Siehst du mich? Eine Filmreihe zu 50 Jahren afrikanische Un-Abhängigkeiten" präsentiert AfricAvenir am Sonntag, den 19....
Am Donnerstag, den 23. September 2010 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum (auf Engl.) mit dem Historiker Prof. Ibrahima Thioub...