26-02-13
Im Rahmen des Projektes "Paradoxien der Nachhaltigkeit" veranstaltete AfricAvenir ein Dialogforum dem nigerianischen Umweltaktivisten Nnimmo Bassey...
Als Abschluss der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit - Wie sozialgerecht sind `grüne` Technologien wirklich" (19.-20.10.2012) hielt Tidiane...
25-02-13
Als Referent der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (19.-20.10.2012) spricht der Journalist Tidiane Kasse, Chefredakteur der...
Als Referent der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (19.-20.10.2012) spricht der Soziologe Many Camara über die Auswirkungen und...
Als Referentin der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (19.-20.10.2012) spricht Nozipho Mabebe Wright von Energia Africa über die...
Als Auftakt der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit - Wie sozialgerecht sind `grüne` Technologien wirklich" (19.-20.10.2012) hielt Prof....
Als Referentin der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (19.-20.10.2012) spricht Prof. Judi W. Wakhungu, Direktorin des African Centre for...
Im Rahmen des Projektes "Paradoxien der Nachhaltigkeit" veranstaltete AfricAvenir ein Dialogforum mit der Friedens- und Konfliktforscherin Odile...
Im Rahmen des Projektes "Paradoxien der Nachhaltigkeit" veranstaltete AfricAvenir ein Dialogforum mit dem Anwalt und Menschenrechtsaktivisten...
Im Rahmen des Projektes "Paradoxien der Nachhaltigkeit" veranstaltete AfricAvenir ein Dialogforum mit der Energieexpertin Kulthoum Omari zu „Gender...
14-11-12
Odile Tendeng, Friedens- und Konfliktforscherin und Programmkoordinatorin der Alliance for Peace Initiatives am rennomierten Gorée Institute in Dakar, Senegal,...
Nnimmo Bassey (Nigeria) ist Aktivist, Vorsitzender von Friends of the Earth International und Träger des Alternativen Nobelpreises 2010. In diesem...
02-11-12
Das folgende Interview mit der Energieexpertin Kulthoum Omari zur Frage der erneuerbaren Energien in Afrika ist in der neuen Ausgabe von Welt-Sichten...
03-10-12
Am 4. Oktober 1987, gab Thomas Sankara sein letztes bekanntes Interview, das am 11. November 1987 im Magazin Jeune...
20-08-12
Interview with Haile Gerima, conducted by Nicolai Röschert and Isabelle Scheele (both AfricAvenir), on the occasion of the AfricAvenir screening of the...
10-04-12
Ramadan Salim was born 1953 in Azizia, Libya. He is writer, journalist, and film critic, who began writing in 1979 about Libyan literature and never stopped...
23-09-11
On the occasion of the repatriation of the mortal remains of Herero and Nama, who were killed by German troops during the Genocide of 1904-08, AfricAvenir...
20-07-11
Ntone Edjabe is the founder and editor of Chimurenga, a literary magazine produced in Cape Town focusing on contemporary African politics and popular...
18-05-11
Director Camille Mouyeke was born 1962 in Congo. He studied Cinema at the University of Paris VIII and obtained a Masters in film school in 1993. He made many...
07-04-11
„Ein Mann, der schreit“ (Un homme qui crie) von Mahamat-Saleh Haroun erzählt die Geschichte Adams, eines Bademeisters in N’Djamena, der seinen Job an seinen...
05-04-11
In der Côte d’Ivoire brach das entscheidende militärische Gefecht um den Präsidentenpalast aus, als Tiken Jah Fakoly mit seiner Band auf Europa-Tournee in...
04-03-11
Der tunesische Filmkritiker und Autor des Buches „L’image confisquée“ (2010) Hassouna Mansouri spricht in diesem Interview vom 19. Februar mit AfricAvenir in...
29-01-11
Le 9 décembre 2010 Valérie Osouf co- réalisatrice du film « Cameroun : autopsie d’une indépendance » a accordé un entretien à AfricAvenir avant de la...
27-11-10
In einem Interview mit AfricAvenir am 5.11.2010 präsentiert Ivan Marowa (University of Harare) eine soziohistorische Sicht auf die Entwicklungen Simbabwes und...