16-06-17
Wie die Berliner Zeitung am 15.6.17 berichtet, wünschen sich die Opferverbände der Herero aus Namibia und in den USA von Berlin die Umbenennung der...
09-11-16
Video-Release: „No Humboldt 21! Gegenstimmen zum Humboldt Forum“Als Beitrag zur längst überfälligen Debatte über die Verbrechen und
Völkermord verjährt nicht
07-09-16
Regierungsverhandlungen zum Völkermord an den Herero und Nama in Deutschland: Zivilgesellschaft solidarisiert sich mit ausgeschlossenen Betroffenenvertretungen...
Antirassistische Flugblatt-Aktion
21-04-16
In der "M*****straße" und Umgebung verbreitete eine Gruppe von Aktivist_innen Flugblätter mit dem Titel "Kein Patz für Rassismus!". Darin...
07-03-16
Im Afrikanischen Viertel sollen zukünftig afrikanische Persönlichkeiten mit Straßennamen geehrt werden. Pressemitteilung vom Zentralrat der Afrikanischen...
22-02-16
Das NGO-Bündnis „Decolonize Mitte“ kritisiert die CDU von Berlin-Mitte für ihren unehrlichen Umgang mit der deutschen Kolonialgeschichte. Statt der drei...
28-01-16
Seit Jahren setzen sich Vereine und Verbände der Black Community hierzulande für die Umbenennung kolonialer Straßennamen ein. In Solidarität mit den...
01-09-15
Offener Brief des Arbeitskreises Panafrikanismus München, 01.9.2015 An: Bayerischen Ministerpräsident Herr Horst Seehofer...
Fotos: Zara S. Pfeifer / Collage: HMjokinen
07-07-15
02-07-15
2.7.2015. Nach der Armenien-Debatte: Zivilgesellschaft und Opposition fordern die Anerkennung des 1904-08 von der deutschen „Schutztruppe“ begangenen...
26-06-15
Bundesregierung verhandelt mit Namibia über Anerkennung des Genozids 1904-08. Übergabe des Appells „Völkermord ist Völkermord“ und Gedenkveranstaltungen mit...
© transparent-Lichtdesign/Ingo Stahl-Blood
12-06-15
12.6.2015. Anlässlich des bevorstehenden Richtfestes für das Berliner Schloss/Humboldt-Forum am 12.6. hat die SPK „Grundpositionen“ zum Umgang mit ihren...
09-06-15
Nach Deutschlands Drängen auf Anerkennung des Genozids an der armenischen Bevölkerung durch die Türkei fordern zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen...
BePo
02-06-15
Während die Menschen zu Tausenden im Mittelmeer ertrinken oder mit Gewalt abgeschoben werden, wird sich Deutschlands politisches und kulturelles Establishment...
01-06-15
Das „Sammeln“ von Kultur- und Kunstobjekten zählte zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler „Forschungsreisender“ und Kolonialisten. So ist ein Großteil der...
© Daniela Incoronato, Gedenken an Maji Maji Krieg
18-05-15
18.05.2015. Bündnis „No Humboldt 21!“ begrüßt Parzingers Absichtserklärung zur kritischen Aufarbeitung deutscher Kolonialverbrechen im Berliner Schloß /...
25-02-15
17-02-15
Vereine und Verbände der Black Community in Deutschland setzen sich seit Jahren für die Umbenennung kolonialer Straßennamen zu Ehren afrikanischer bzw....
Nach dem Ballhaus Naunynstraße und der "Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel (LEO-AV) Initiative der Volkshochschule Wedding, greift nun auch...
26-01-15
AfricAvenir unterstützt nachdrücklich den angehängten Offenen Brief Moctar Kamaras, des Vorsitzenden des Zentralrats der afrikanischen Gemeinde in Deutschland...
08-01-15
Bundesweite Selbstorganisationen von Menschen afrikanischer Herkunft und der Arbeitskreis Hamburg Postkolonial bieten ihre Mitarbeit an Deutschlands erstem...
07-01-15
Für das Projektpraktikum "Deutsche Kolonialgeschichte sichtbar machen" ab April 2015 bei AfricAvenir (Berlin) und Gapo Heritage Consult (Accra) könnt...
Kwesi Aikins
17-12-14
Joshua Kwesi Aikins vom Bündnis No Humboldt 21 im Interview auf Deutschlandradio Kultur zum Humboldt Forum und zur skandalösen Dialogverweigerung seitens der...
© Daniela Incoronato
Nach der Weigerung des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Rah-men einer Podiumsdiskussion oder eines Radiointerviews mit afrikanischen und...