23-05-14
Seit Jahrzehnten fördert Shell im Nigerdelta Erdöl - mit katastrophalen Folgen für die Menschen und die Umwelt: das Trinkwasser ist durch Erdöl vergiftet,...
04-04-14
Regierungen und transnationale Unternehmen, vor allem aus Industrie- und Schwellenländern, greifen zunehmend aggressiver auf Rohstoffe im Globalen Süden zu....
31-03-14
23. Januar 2014Der Mensch verändert das Klima – mit verheerenden Folgen. Auch Berlin trägt mit seinem Energieverbrauch weiter kräftig zum...
11-11-13
Vom 29. bis 30. November 2013 lädt AfricAvenir in Kooperation mit PowerShift e.V. zur Abschlusstagung des Projekts „Paradoxien...
12. Oktober 2013Der globale Ressourcenverbrauch steigt und steigt. Ganze Berge werden abgetragen und der Abraum anderenorts aufgeschüttet, Wälder...
09-10-13
Der Militärputsch im März 2012 führte in Mali zu tiefgreifenden Veränderungen. Hintergrund war die Unzufriedenheit über den Präsidenten bezüglich...
08-09-13
Für Produkte „Made in Germany“ müssen die meisten Rohstoffe wie Kupfer, Seltene Erden oder Wolfram aus aller Welt importiert werden. Doch unter welchen...
9. September 2013 Die Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen...
2. September 2013Deutschland treibt das Wettrennen um die knapper werdenden Ressourcen weltweit voran. Die aktuelle deutsche...
Die Hälfte der Berliner Strom- und Fernwärmeproduktion basiert auf Braun- und Steinkohle – Tendenz steigend. Dabei ist die Verbrennung von Kohle die...
29-08-13
Internationale Vortragsreihe zu Zukunftsfähigkeit, nachhaltiger Entwicklung und Ressourcengerechtigkeit Mit:Kate Raworth, Environmental Change...
„ProSavana“. Hinter diesem Wort verbirgt sich ein Projekt, das zwar bereits 2009 beschlossen wurde, aber seit mehr als einem Jahr die mosambikanische...
30-07-13
Die Vereinten Nationen schätzen, dass im Jahr 2050 annähernd 10 Milliarden Menschen die Welt bevölkern. Laut der OECD kann sich bis dahin das Weltklima um mehr...
20-04-13
Fünf Dialogforen und eine Fachkonferenz in 2012 haben gezeigt, der Ausbau Erneuerbarer Energien geht mit erheblichen Ressourcenverbrauch...
23-06-13
Der Landraub auf dem afrikanischen Kontinent hat in den letzten 10 Jahren ein Ausmaß erreicht, das an die frühen Zeiten des Kolonialismus erinnert. Im...
04-06-13
Der Film - eine Dokumentation, spannend wie ein Krimi - zeigt die atomaren Machenschaften in Afrika auf - und geht an die...
28-05-13
Eigentlich sollten sich Südafrika und Deutschland auf dem Weg zur Energiewende befinden. Dennoch leistet Kohle in beiden Ländern weiterhin einen großen Beitrag...
27-05-13
Industrienationen und Konzerne stehen vor einer großen Herausforderung: Die lebensnotwendige Rohstoffbasis für die moderne Industrie ist endlich und...
Im Rahmen des diesjährigen BUKO 35 – Internationalist Congress vom 09.-12. Mai 2013 in München organisiert AfricAvenir gemeinsam mit Dr. El...
26-03-13
Im Rahmen des Projektes „Paradoxien der Nachhaltigkeit" veranstalten am Montag, den 22. April 2013 das Bonn International Center for...
17-04-13
Am 23. April 2013 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum „Wer versorgt die Green Economy? - Wie nachhaltig ist die Energiewende für...
25-03-13
Afrikanische Länder können ihre Volkswirtschaften entscheidend fördern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen, indem sie die Nutzung...
26-02-13
In seinem Artikel "Die Energiewende in Uranabbauregionen am Beispiel Mali" analysiert der Soziologe und Vertreter von...
Silas Kpanan'Ayoung Siakor ist liberianischer Aktivist für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftsrechte. Im Jahr 2006 erhielt...