EN · FR · DE
 

Das Fest der Liebe - Ein Theaterprojekt nach dem Stück »Das Fest der Liebe » von Kum’a Ndumbe III. über Liebe, Verantwortung, Engagement im Wechselspiel von Ich und Gesellschaft

Am Samstag, 21. Mai 2011, 20.00 Uhr laden das BMUKK und die Österreichische UNESCO-Kommission zur Aufführung des Theaterstücks „Das Fest der Liebe - Die Chance der Jugend" von Kum`a Ndumbe III. ins Theater an der Gumpendorferstraße (TAG), Gumpendorferstraße 67, 1060 Wien, Haupteingang: Esterhazygasse.

Um Anmeldung wird unter oeuk(at)unesco.at gebeten.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7A und 7B des Bundesrealgymnasiums 6 Marchettigasse in Wien kommen aus unterschiedlichen Kulturen, haben sehr vielfältige Geschichten. Sie alle verbindet die Gemeinschaft auf Zeit, die Schulklasse. In dieser Gemeinschaft stehen seit Herbst 2010 die Themen Mut, Zivicourage und soziale und persönliche Verantwortung nicht nur im Lehrplan, sondern sind aktives Projekt mit theatralischem Ergebnis. Zwischen die Dialogszenen sind reflektierende Szenen eingearbeitet, Chöre, Gedichte, Dias, Videosequenzen, politische Statements, historisches Material, als Verbindung zum gesellschaftlichen Aufbruch in Afrika.

Gesamtleitung: Stefan Bruckmeier, Margit Niederhuber

Wiederaufnahme nach der Uraufführung am 2. Februar 2011 am BRG 6 Marchettigasse, Wien
Weitere Aufführungen geplant, z. B. Bad Ischl, Salzkammergut, Österreich, 20.Mai 2011

|+| Das Fest der Liebe - Uraufführung (pdf)
|+| Hommage an Patrice Lumumba (pdf)
|+| Lumumba II. - Interpretation (pdf)

Gefördert vom: Österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und von der Österreichischen UNESCO-Kommisssion

back to top