Interview mit Many Camara: "Auswirkungen und Risiken des Uranabbaus für betroffene Bevölkerungsgruppen und den Widerstand gegen ein Uranabbauprojekt in der malischen Gemeinde Faléa"
Als Referent der Fachkonferenz "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (19.-20.10.2012) spricht der Soziologe Many Camara über die Auswirkungen und Risiken des Uranabbaus für betroffene Bevölkerungsgruppen und den Widerstand gegen ein Uranabbauprojekt in der malischen Gemeinde Faléa sowie die Frage, wie Uranabbauregionen erfolgreich die Energiewende umsetzen können.
Das Projekt "Paradoxien der Nachhaltigkeit" findet statt mit der finanziellen Unterstützung des BMZ und der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ).