EN · FR · DE
 

Dialogforum mit Shikuku James Shikwati: Stoppt die Entwicklungshilfe! Wie die Hilfsbranche funktioniert und wie es endogene Entwicklung in Afrika verhindert, MO, 14. Januar 2013, 19h, GLS-Sprachenzentrum

Am Montag, 14. Januar 2013 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum mit dem prominenten kenianischen Ökonom Shikuku James Shikwati zum Thema "Stoppt die Entwicklungshilfe! Wie die Hilfsbranche funktioniert und wie sie endogene Entwicklung in Afrika verhindert" ins GLS-Sprachenzentrum

Ist die sog. Entwicklungszusammenarbeit (EZ), was sie vorgibt zu sein – eine Unterstützung der Entwicklung der Empfängerländer? Oder ist sie vielmehr ein Instrument geostrategischer Interessen der Geber, die durch sie ihre Einflussphären zu sichern und auszubauen suchen? Der prominente kenianische Ökonom James Shikwati ist kategorisch: Die EZ ist so schnell wie möglich abzuschaffen, denn sie bringt die Entwicklungsländer in eine Abhängigkeitssituation und unterdrückt Unternehmergeist und Handelsbeziehungen zwischen Nachbarstaaten. Doch ist der von ihm propagierte radikale Bruch hin zu „freiem Handel“ nicht ein neoliberaler Irrweg? Kann der „freie Markt“ ein wirksames Mittel der Armutsbekämpfung in Afrika sein?

Shikuku James Shikwati ist ein kenianischer Ökonom und Autor. Er studierte an der University of Nairobi und arbeitete zunächst als Lehrer an der Kiptewit High School in Kenia. Er ist der Gründer und Geschäftsführer des Inter Region Economic Network (IREN) sowie Direktor von Students In Free Enterprise (SIFE Kenya) und gilt als entschiedener Gegner der Entwicklungshilfe. Shikwati gibt außerdem das wöchentliche Business Magazin „The African Executive” heraus.

In Kooperation mit Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Schwarze Frauen in Deutschland (Adefra), Afrotak TV Cybernomads, Jozi-tv und dem OSI-Club.

Montag, 14. Januar 2013 
19.00 Uhr

Eintritt: Spende

Ort
GLS Sprachenzentrum, Lounge
Kastanienallee 82 
10435 Berlin Prenzlauer Berg
U 2 Eberswalder Str.
U 8 Rosenthaler Platz
M1 Schwedter Str.

Weitere Informationen
www.africavenir.org 

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:
AfricAvenir International e.V.
Badische Beamtenbank
BLZ 66 09 08 00
Kto 00 16 72 13 03

back to top