EN · FR · DE
 

Start der Umfrage " Diskriminierung in Deutschland" - bislang größte Erhebung zum Thema Benachteiligung

Am 1.09.2015 startet die Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland 2015 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Unter dem Motto „Sie haben es erlebt? Berichten Sie davon!“ können sich bis zum 30. November 2015 alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren zu ihren erlebten oder beobachteten Diskriminierungserfahrungen äußern. Der Fragebogen der Umfrage kann online auf der Website www.umfrage-diskriminierung.de in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch sowie Einfacher Sprache beantwortet werden. Darüber hinaus kann die Umfrage auch als Papierfragebogen mit frankiertem Rückumschlag bei der ADS bestellt werden. Die Studie ist die größte, die je in Deutschland zum Thema Diskriminierung in Auftrag gegeben wurde.

Die erhobenen Daten gehen in den Bericht an den Deutschen Bundestag ein, den die Antidiskriminierungsstelle des Bundes gemeinsam mit den Beauftragten der Bundesregierung 2017 vorlegen wird. In dem Bericht werden auch Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis formuliert. Die Befragung basiert auf zwei Säulen. In einer repräsentativen Umfrage wird zum einen ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland von Diskriminierung betroffen sind und was sie über den Schutz vor Benachteiligung wissen. Zum anderen ruft die Antidiskriminierungsstelle Betroffene in einer umfassenden Erhebung dazu auf, Diskriminierungserfahrungen genauer zu schildern.

Dabei stehen folgende Leitfragen im Vordergrund:

  • In welchen Lebensbereichen wird Diskriminierung erlebt?
  • Wer oder was hat die Benachteiligung verursacht?
  • Welche Arten von Diskriminierungserfahrungen gibt es?
  • Welche Auswirkungen haben Diskriminierungserfahrungen auf die Betroffenen?
  • Welche Konsequenzen ziehen Betroffene aus Diskriminierungserfahrungen?

Erste Ergebnisse werden 2016 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 20 bis 30 Minuten.

Weitere Informationen: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ThemenUndForschung/Projekte/Umfrage_Diskriminierung_in_Deutschland/Umfrage_node.html

Facebook: https://www.facebook.com/events/1651348341803541/

back to top