EN · FR · DE
 

Interview mit Saliou Sarr (Alibeta) zum Film "Life Saaraba Illegal"

„Saaraba“ – so wird in Westafrika das gelobte Land „Europa“ genannt. Über fast ein Jahrzehnt begleitet die Kamera Aladji und Souley, zwei Brüder von einer kleinen Fischerinsel im Atlantik vor der Küste Senegals. Der Ältere, Aladji, schaffte es vor zehn Jahren als Bootsflüchtling nach langer Odyssee bis in die Gemüseplantagen Spaniens. Er blieb im Elend und illegal bis heute. Im Interview berichtet der Filmemacher Saliou Sarr nicht nur über Geschichten die hinter der Enstehung des Films stehen, sondern auch über die Relevanz des Films im Kontext der aktuellen europäischen Flüchtlingspolitik.

back to top