The Namibian premiere of Sodiq – brought to you by AfricAvenir and the Franco Namibian Cultural Centre (FNCC) – takes place next Wednesday, 13 August 2014, 18h30, at the FNCC. Directed by Adeyemi Michael, the 60 minute documentary Sodiq, tells the...
Prinz Kum‘ a Ndumbe III. im Gespräch mit dem Journalisten Prof. Dr. Andreas Obrecht, Zentrum für Internationale Kooperation & Mobilität zu den Themen: Beziehungen Afrikas zu Europa und zur VR China, kritische Reflexion der europäischen Entwicklungspolitik, afrikanische...
Abitur in München, zwei Doktortitel in Frankreich, Habilitation in Berlin: Warum ein afrikanischer Politikwissenschaftler hierzulande dennoch keine Professorenstelle bekam. Artikel von Andrea Dernbach, erschienen im Tagesspiegel vom 2.12.2013. Fast 50 Jahre nichts...
La Fondation AfricAvenir International est heureuse d’annoncer au public que le fondateur de notre organisation entrera dans le « Panthéon des célébrités honorées - Hall of Fame Honorees » le 27 avril prochain à Atlanta aux Etats-Unis d’Amérique. Cette...
Kritik des Stücks "Von einem der auszog, die Revolution zu lernen", Von Karsten Schuldt. In: zweidreidingedazu.wordpress.com. „Das muss man sich mal vorstellen“, ist der Satz, welcher in Von einem, der auszog, die Revolution zu lernen am häufigsten fällt....
„Niemand macht eine erfolgreiche Revolution ohne revolutionäre Theorie“, sind die Worte von Amilcar Cabral, dem Gründer der „Partido Africano da Independência da Guiné e Cabo Verde” (kurz PAIGC), der afrikanischen Partei für die Unabhängigkeit von Guinea und...