Vor dem Hotel, in dem ein Treffen von Blaise Compaoré und einer Gruppe Parlamentarier stattfand, schwenkten deutsche und afrikanische Bürger, einem Aufruf des Vereins AfricAvenir International e.V. folgend, Schilder mit der Aufschrift „Gerechtigkeit für Sankara –...
The Namibian branch of AfricAvenir organises the film series “African Perspectives”, which has an impressive line-up of films that will be screened for the next several months in Windhoek, the capital. Founder and director Hans-Christian Mankhe talked to me about the...
Ce soir, vendredi 16.12.2011 à 20h30 sur Equinoxe Télévision le Prince Kum’a Ndumbe III répondra en direct à 4 journalistes pendant 1H30 et parlera de « Vous avez dit démocratie ? Le processus de démocratisation au Cameroun- défi et perspectives », « 50 ans...
This article by Richmore Tera Arts Correspondent was published by the Zimbabwean The Herald on Thursday, 24 November 2011 reporting on the International Images Film Festival in Zimbabwe. VISITING Namibian film practitioner and African films activist Hans-Christian Mahnke has...
Zum vierten Mal fand vergangenen Freitag und Samstag das Zukunftsforum der Universität Bayreuth und der Stadt Bayreuth statt. Seit 2008 werden im Rahmen dieses Symposiums Themen, die vielleicht bald eine große Rolle spielen werden, aus unterschiedlichsten Blickwinkeln...
Prinz Kum‘a Ndumbe III. und Katharina Fink kämpfen für ein faires Miteinander auf der Welt. Foto: KlöppelPrinz Kum‘a Ndumbe III. und Katharina Fink kämpfen für ein faires Miteinander auf der Welt. Foto: KlöppelKatharina Fink hatte einst ein Praktikum bei der Berliner Außenstelle...