Die Notwendigkeit eines Neuanfangs in Afrika durchziehe alle Beiträge der Publikation "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten", so Konrad Melchers in seiner Rezension des Bands in EPO. Die Stärke des Buchs sei, dass konsequent afrikanische Stimmen zu Wort kämen und...
Afric Avenir zieht (selbst-)kritische Bilanz von 50 Jahren afrikanischer Unabhängigkeit. Rezension unserer Publikation in der Frankfurter Rundschau vom 27.12.2010, von Marie-Sophie Adeoso.
Prof. Ibrahima Thioub gehört zu den brillantesten Historikern Afrikas. Der 55-jährige Senegalese ist Professor für moderne und zeitgenössische Geschichte an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar. Er ist besonders bekannt für seine kritische Analyse der post-kolonialen Zeit...
A exibição do filme "Cidade Vazia" da cineasta angolana Ana Maria Ganga, esgotou no fim-de-semana passado a bilheteira do Stúdio 77, em Windhoek. Mais de duzentas pessoas, entre angolanos e namibianos, assistiram ao longa metragem angolano.A exibição foi...
Alexander Kluge, Träger des Grossen Bundsverdienstkreuzes - die Stimme aus dem Hintergrund. Ein mehrfach preisgekrönter Mann, der sein Leben dem endlosen Flickenteppich der Aufklärung, der Kritik, der Vernunft, der Träume verpflichtet, trifft auf den Mitstreiter Prinz Kum’a...
Le Prince Kum’a Ndumbe III a reçu à son domicile et à la fondation AfricAvenir International à Douala une équipe de la chaîne de télévision Equinoxe TV pour une interview télévisée focalisée sur l’importance complexe de la culture au sein d’une nation africaine et dans les...