EN · FR · DE
 

Rassismus- und machtkritische Fortbildung/Supervision für sozial und politisch engagierte Frauen

.

Info   Teilnahmebeitrag: 120€, ermäßigt 90€

.

Vor 30 Jahren führte bereits die Schwarze US-amerikanische Feministin und Wissenschaftlerin Audre Lorde das Thema Rassismus in die weiße deutsche Frauenbewegung ein und kritisierte den Zustand, dass Sexismus stets von Rassismus und Klassismus getrennt werde. Dies führe zwangsläufig dazu, dass Schwarze Frauen* und „Third World Women“ in den weiß-deutschen feministischen Kontexten ausgeblendet und/oder missrepräsentiert werden.

In diesem 4-teiligen Seminar mit Natasha A. Kelly werden wir dem Ursprung des deutschen Rassismus auf die Spur gehen, seine Konnektivität zu Sexismus herausarbeiten und einen Zusammenhang zum Klassismus herstellen.

Ziel ist, dass die Teilnehmer*innen lernen strategisch mit den zahlreichen Macht- und Dominanzkulturen innerhalb der deutschen Gesellschaft umzugehen, sowie Wege in der politischen Arbeit zu finden, die daraus resultierenden Mehrfachdiskriminierungen zu thematisieren und zu bekämpfen.

Termine:
09.09.2014   
16.09.2014
23.09.2014
30.09.2014

Zeit jeweils: 18:00 - 21:00

Teilnahmebeitrag: 120€, ermäßigt 90€

Für weitere Infos und Anmeldungen bitte an Frauenkreise wenden.

Frauenkreise
Choriner Str. 10
10119 Berlin
Tel. 0049(30) 2806185 / Fax 0049(30) 28045723
kontakt(at)frauenkreise-berlin.de
www.frauenkreise-berlin.de
www.facebook.com/frauenkreise

back to top