Einladung zur Neueröffnung des PCFS "Post Colonial Flagship Store Vienna"
.
Event information
Museumsplatz 1/5 1070 Wien |
.
Das Ausstellungsprojekt Post Colonial Flagship Store (PCFS) setzt sich mit Strukturen und Methoden eines neuen, ökonomischen Kolonialismus in der Welt auseinander und lässt Arbeiten von 16 KünstlerInnen in einer Warenwelt-Camouflage auftauchen. Was vor 100 Jahren der Kolonialwarenladen war, ist heute der globale Flagshipstore.
Die im PCFS ausgestellten Objekte und Projekte spielen mit dem Warencharakter, drehen die Verhältnisse um und verführen die BesucherInnen mit modernen Formen des Kolonialen, um einen explizit post-kolonialen Raum entstehen zu lassen – einen Raum, in dem die vergangenen wie die heutigen Erscheinungsformen des Kolonialismus ins Bewusstsein treten.
Ausstellungskonzeption: Georg Klein und Sven Kalden
Kuratorische Mitarbeit: Bernhard Draz und Joachim Seinfeld
Teilnehmende KünstlerInnen:
Mario Asef (ARG)*, Nasrin Abu Baker (ISR/PSE)*, Bernhard Draz (GER)*, La Vie en Bô / Agnès Guipont (FRA)*, Sven Kalden (GER)*, Mansour Ciss Kanakassy (SEN)*, Georg Klein (GER)*, Ingeborg Lockemann (GER)*, Ernst Logar (AUT), Israel Martinez (MEX)*, Lamyne Mohamad (CMR/FRA)*, Erik Pauhrizi (INA)*, Joachim Seinfeld (GER)*, Signe Theill (GER)*, Steffi Weismann (SUI)*, Gudrun F. Widlok (GER/GHA)*
*Artist-in-Residence des quartier21/MQ
Die Reihe „freiraum quartier21 INTERNATIONAL“ wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und anderen Partnern aus dem In- und Ausland im gleichnamigen Ausstellungsraum realisiert.
PCFS - Post Colonial Flagship Store
Datum: 03.10. bis 23.11., Di-So 13-19h,
Eintritt frei
Presserundgang: Do 02.10., 09.30h
Eröffnung: Do 02.10., 19h
LA VIE EN BÔ (Agnès Guipont) - Sound Intervention
Erik Pauhrizi - Djamu Intervention
Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL
Um Anmeldung wird gebeten: office(at)mqw.at
www.quartier21.at
www.pcfs-vienna.com
#postcolonial #flagshipstore