EN · FR · DE
 

Filmvorführung: "The Land Between" in Anwesenheit des Regisseurs David Fedele

.

Info   Eintritt: 7,50€; Ermäßigung: Berlinpass, 5er & 10er Karte, Gildepass, Heavy User Card

.

Der Dokumentarfilm „The Land Between“ (OdtU geplant) bietet einen Einblick in das Leben der afrikanischen Migrant/innen, die im Gebirge Nord-Marokkos versuchen, eine hochgerüstete und militarisierte Barriere in der spanischen Enklave Melilla zu überwinden, um nach Europa zu gelangen. Der unabhängige australische Filmemacher David Fedele hat einen außergewöhnlichen und bisher einmaligen Einblick in die Lebenssituation dieser Migrant/innen erhalten, die in einer Art No Man’s Land zwischen Marokko und Spanien gefangen sind und regelmäßig Opfer der extremen Gewalt spanischer und marokkanischer Grenzpatrouillen werden.

“The Land Between” ist nicht nur ein exzellenter Film, sondern auch ein politischer Katalysator, die Zuschauer/innen wachrüttelt und Empathie in Wut verwandelt. Eine Art von Wut, die für soziale Transformation notwendig ist.” Festival of Migrant Film 2014, Ljubljana, Slovenia.

Im Anschluss finden ein Publikumsgespräch mit dem Regisseur David Fedele sowie ein kleiner Empfang im Kino-Foyer statt.

Am gleichen Tag (3.11.2014) um 11 Uhr findet eine einmalige Schulvorführung des Dokumentarfilms „The Land Between“ (geplant ist OdtU) statt.

In Kooperation mit Africiné, SEV-Magazin, Zentrum Moderner Orient, Club der Freunde von RFI, Berlin Poche, rendez-vous-cine.de, Exberliner, multicult.fm, Art Labour Archives, Planète Métis.

Trailer: http://vimeo.com/77953858

Preise

  • Preis des besten dokumentarischen Langfilms, FIFE Environmental Film Festival 2014 – Paris, France
  • Preis für den besten Film, International Migrant Film Festival 2014 – Ljubljana, Slovenia

Festival Nominierungen (Auswahl)

  • This Human World International Film Festival – Vienna, Austria (December 2014)
  • Cineuropa – Santiago de Compostela, Galacia/Spain (November 2014)
  • Augen Blicke Afrika Film Festival – Hamburg, Germany (October 2014)
  • Cine Invisible International Film Festival – Bilbao, Basque Country/Spain (October 2014)
  • Festival Delle Terre – Rome, Italy (October 2014)
  • Antenna Documentary Film Festival – Sydney, Australia (October 2014)
  • Cine Eco Seia Internacional de Cinema Ambiental – Seia, Portugal (October 2014)
  • Bir Duino Int. Documentary Film Festival on Human Rights – Bishkek, Krygyzstan (October 2014)
  • Oaxaca Film Festival – Oaxaca, Mexico (October 2014)
  • Montreal International Black Film Festival – Montreal, Quebec, Canada (September 2014)
  • Saratov Sufferings International Film Festival of Documentary Drama – Saratov, Russia (August 2014)
  • Portobello Film Festival – London, United Kingdom (September 2014)
  • DocuDok Festival of Documentary Film – Maribor, Slovenia (August 2014)
  • FilmAid Film Festival – Kakuma and Dadaab Refugee Camps, Kenya (August 2014)
  • Festival of Migrant Film – Ljubljana, Slovenia (June 2014)
  • Festival Ciné Droit Libre – Ouagadougou, Burkina Faso (June 2014)
  • Mountain Film Festival – Cueno, Italy (May 2014)
  • Cinema Planeta – Cuernavaca, Mexico (April 2014)
  • Millenium International Documentary Film Festival – Brussels, Belgium (April 2014)
  • DocWeek – Adelaide, Australia (March 2014)
  • Festival de Résistance et d’Alternatives – Casablanca, Morocco (February 2014)
  • FIFE Environmental Film Festival – Paris, France (February 2014)
  • Festival Migrant Scene – Rabat, Morocco (December 2013)

David Fedele: director / producer / cinematographer / editor
David Fedele ist ein vielfach preisgekrönter Dokumentarfilmemacher, Reisender, Wanderer, Träumer, Musiker, Amateur-Philosoph und Vollzeit-Denker. Zum Filmemachen kam er durch seine Liebe zum Reisen zu unterschiedlichen Kulturen. Er arbeitet meist allein und dreht und produziert selbstfinanzierte und völlig unabhängige Filme über kulturelle und humanitäre Angelegenheiten sowie zu Themen der sozialen Gerechtigkeit. Fedeles Filme wurden auf Festivals weltweit gezeigt und haben zahlreiche Preise gewonnen. Sein Film „Wasteland“ wurde kürzlich beim Antenna International Documentary Film Festival in Sydney zum besten australischen dokumentarischen Kurzfilm gekürt. 2014 nahm Fedele am Berlinale Talent Campus teil. Weitere Infos: www.david-fedele.com

» Ich wollte tiefer gehen, mehr als die Oberfläche dieser Geschichte erfahren. Ich wollte wirklich verstehen, was diese Menschen antreibt. Den Grund, warum sie in dieser Situation sind. Wo sie herkommen. Ihr tägliches Leben. Ihren Traum von Europa.« David Fedele

» Mir war es wichtig, die Menschlichkeit und die Würde der Menschen zu zeigen, die in dieser schrecklichen Umgebung leben müssen. Ich  hoffe, wenn ich ihr tägliches Leben zeige, das man sieht: Es gibt mehr Gemeinsamkeiten zwischen uns  als Unterschiede. Und dass wir die Menschenrechte durchsetzen müssen. Es ist ein Angriff auf die Menschlichkeit, der dort stattfindet.« David Fedele

»  Einige Männer sind bei diesem Versuch gestorben. Wie viele, das weiß man nicht genau. Sehr viele von ihnen haben sich schwer verletzt. Sind sogar aufs Schrecklichste zusammengeschlagen worden. Ich war am Tag, nachdem das passierte, in den Wäldern. Und sie waren damit einverstanden, sie nach diesem Versuch zu filmen. Sie wollten mit uns sprechen.« David Fedele

The Land Between
Director: David Fedele, Dokumentarfilm, 2014, Länge: 78 Min.
Featuring: Yacou Traoré, Aicha (Aissatou) Barry
Music: "Black System" by Ismael Isaac; "Ouvrez Les Frontières" by Tiken Jah Fakoly

back to top