Zur Umbenennung der Berliner "M-Straße": Einladung zur Sitzung der AG Geschichte der BVV Berlin Mitte
.
.
Nach der Vorstellung der Anwohnerinitiative "Pro Mohrenstraß?e" in der AG Geschichte der BVV Berlin-Mitte (die Hauptargumente finden sich hier: www.neues-deutschland.de/artikel/939346.der-mohr-ist-unschuldig.html) Ende letzten Jahres hat nun am 29.1.2015 um 18 Uhr die Initiative FüR die Umbennnung der Berliner M-Straß?e die Möglichkeit, ihre Argumente vorzutragen.
Den ca. 35minütigen Beitrag werden Yonas Endrias (angefragt), Christian Kopp und Joshua Kwesi Aikins gestalten, danach sind weitere 30 Minuten für die Diskussion eingeplant.
Wir rufen Euch auf, das jahrelange Engagment der Black Community in Berlin für die längst überfällige Umbenennung zu Ehren einer afrikanischen bzw. Schwarzen Persönlichkeit zu unterstützen. Der diskriminierende Straßenname geht auf Brandenburg-Preuß?ens Handel mit Versklavten im späten 17.
Jahrhundert zurück und bezieht sich auf das rassistische Stereotyp des dienstbereiten, infantilen M., wie es u.a. von der Firma Sarotti aufgegriffen wurde. Demonstriert den Abgeordneten mit Eurer Anwesenheit, dass es nicht egal ist, ob kolonialrassistische Fremdbezeichnungen und Straßennamen im öffentlichen Raum präsent sind oder nicht! Macht mit Eurem Kommen deutlich, dass es nicht an der weißen Mehrheitsbevölkerung ist, darüber zu entscheiden, welche Bezeichnungen Schwarze Menschen diskriminieren und welche nicht! Zeigt, dass die Zeit reif ist für die Dekolonisierung Berlins!
29.1.2015 um 18 Uhr
Rathaus Berlin-Mitte
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Mehr unter: www.decolonize-mitte.de