EN · FR · DE
 

Kooperation: Vortrag von Jean-Godefroy Bidima: La Palabre – Model for Other Solutions in Transnational Conflicts

.

Info   in englischer Sprache

.

Der Philosoph Jean Godefroy Bidima (Kamerun/USA) ist zum ersten Mal in Deutschland zu Gast und wird in Heidelberg einen Einblick in seine Arbeit geben. Bidima spricht über sein philosophisches Konzept des Palaver, eingeladen in das "Quartier Flottant" der Künstlerin Astrid S. Klein - dem Liveformat ihrer Ausstellung ›disparaître dans la nature‹ im Heidelberger Kunstverein.

Ausgehend von der Praxis und Form des afrikanischen Palaver, das als öffentliche Aufführung und Verhandlung sozialer Konflikte und eines gerechten Ausgleichs verstanden wird, entwickelt Bidima eine Form der südlichen Aneignung demokratischer Prinzipien. Diese Form beruht nicht auf nicht auf westlichen Vorstellungen. Jenseits des Kontextes staatlicher Politik geht er der Frage nach, wie Gewalt überwunden und aktive Toleranz durch Konzepte des Dialogs im Sinne des Palaver erzielt werden kann.

Kann eine solche Praxis ein Modell zur Lösung transnationaler Konflikte sein?
Im anschließenden Gespräch zwischen Jean Godfroy Bidima und der Künstlerin wird diese Frage die Verbindung zu Inhalten der Ausstellung herstellen. Zu Gast wird eine lebende Kolapflanze sein. Sie verweist auf die koloniale Geschichte und die mit ihr verbundenen Konflikte, auf die kulturelle Praxis des Teilens und des sozialen Ausgleichs in Subsahara, sowie auf das Palaver und neue Konzepte des globalen Südens.

Präsentiert von ›Quartier Flottant‹, in Zusammenarbeit mit ›artes liberales – universitas‹.

Jean-Godefroy Bidima forscht über Kontinentalphilosophie, Kunst und Literatur der frankofonen Welt, afrikanische Philosophie, juristische Anthropologie und Medienethik. Seit 2004 ist er Inhaber des Yvonne Arnoult-Lehrstuhls und Professor für Französisch und Frankophone Studien an der Tulane University, New Orleans. Bidima war Gastprofessor an der Universität Bayreuth und Direktor des Collége International de Philosophie, Paris. Nach einem Diplom in Ästhetik und Kunstwissenschaft promovierte er an der Pariser Sorbonne in Philosophie.

Auswahl von Veröffentlichungen:

  • Law and the Public Sphere in Africa, La Palabre and other writings (Indiana University Press, 2013)
  • Réalités et représentations de la violence dans les postcolonies, with L. Zoungbo Victorien, (Presses de l’université de Perpignan, 2010)
  • Philosophies africaines : Traversées des Expériences, (ed.), (Collège International de Philosophie de Paris / Presses universitaires de France, 2002)

Astrid S. Klein

disparaître dans la nature
to decamp, to desert, to evaporate,
das Weite suchen, verduften
 
11 Juli–6 September 2015

Heidelberger Kunstverein
Hauptstr. 97
69117 Heidelberg

www.hdkv.de
https://www.facebook.com/pages/Heidelberger-Kunstverein/363093080390233

back to top