FESPACO Gewinner "Fièvres/Fevers" im Nürnberger Filmhaus
.
Event information
Königstr. 93 90402 Nürnberg |
.
Benjamin ist 13 Jahre alt und steht auf Kriegsfuß mit den Erwachsenen und mit sich selbst. Er lebt im Heim, bis er erfährt, wer sein Vater ist, und beschließt, zu ihm zu ziehen. Karim, der Vater, ein 40-jähriger Lagerarbeiter, wohnt selbst noch bei seinen Eltern in einem Plattenbau in der Pariser Banlieue und weiß mit seinem Sohn nichts anzufangen. Benjamins Wildheit und Gewalttätigkeit überfordert die neue Familie rasch. Die einzige Person, mit der er zurechtkommt, ist der Lebenskünstler Claude, der in einem Bauwagen lebt. Was beide verbindet, ist die Kunst: Claude dichtet und Benjamin malt Graffiti an die grauen Wände der Vorstadt.
Der marokkanische Regisseur Hicham Ayouch, der mit FEVERS beim panafrikanischen Filmfestival FESPACO 2015 den Hauptpreis gewann, sagte über seinen Film: „FIÈVRES könnte in jeder beliebigen Stadt spielen, aber ich habe mich entschieden, die Geschichte in den Banlieues zu erzählen. Dort ist alles ungezügelt, extrem und voller Gewalt, aber auch voll von Poesie und Lust am Leben“. Das sozial-realistische Familiendrama überzeugt mit einem hervorragenden Schauspieler-Ensemble, allen voran Slimane Dazi in der Rolle des Vaters.
In Kooperation mit: Nürnberger Initiative für Afrika (NIfA), KUF – Kulturelle und politische Bildung
Mit einer Einführung von Matthias Fetzer & Irit Holzheimer