FÄLLT AUS! Schulveranstaltung „Vernetzt euch! Die Macht von Wort & Bild im Internetzeitalter”
.
Event information
Müllerstrasse 74 13349 Berlin |
.
Die Schulveranstaltung muss leider aus verschidenene unvorhersehbaren Gründen kurzfristig abgesagt werden. Wir bitte um Verständnis und entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten!
Die beiden Blogger*innen und Internetaktivist*innen Lina Ben Mhenni und Wael Abbas waren vor fünf Jahren maßgeblich an den politischen Umstürzen in ihren Heimatländern Tunesien und Ägypten beteiligt. Nie zuvor in der Geschichte hat das Internet eine so entscheidende Rolle in demokratischen Bewegungen gespielt: das Internetzeitalter war endgültig eingeläutet.
Anhand von Blogs und anderen Online-Medien erklären sie, wie Wort und Bild in Zeiten globaler Vernetzung ihre größtmögliche Kraft entfalten, zu politischer Veränderung und sogar zum Sturz von diktatorischen Regimen beitragen können. Ein Bild von gefolterten Gefängnisinsassen auf Facebook, ein leidenschaftlicher Aufruf zum Protest auf Twitter, das Video einer weinenden Mutter, die um ihren Sohn trauert - all diese Botschaften können unkontrollierbare Dynamiken in Gang setzen und autoritäre Strukturen ins Wanken bringen. Was dabei genau abläuft, welche Mechanismen einsetzen und was das alles für demokratischen Aktivismus in Deutschland bedeuten kann, wollen die beiden berühmten Aktivist*innen mit Euch diskutieren.
Lina Ben Mhenni, geboren 1983 in Tunesien, ist Dozentin für Linguistik und Übersetzerin an der Universität Tunis. Sie ist politische Bloggerin und Internetaktivistin, die sich für Menschenrechte und gegen Zensur einsetzt. Ihr Internetblog A Tunisian Girl erreichte im Zuge Revolution in Tunesien 2011 weltweite Bekanntheit. In ihrem Buch „Vernetzt Euch!“ beschreibt sie das emanzipatorische Potential von sozialen Medien und ruft zur Mobilisierung für eine „direkte Demokratie im Namen der Bürger*innen“ auf.
Wael Abbas, geboren 1974 in Ägypten, ist ein international anerkannter Journalist, Blogger und Menschenrechtsaktivist, der für Misr Digital (Ägyptisches Bewusstsein) bloggt. Abbas hat englische Sprache und Literatur an der Ain Shams-Universität in Kairo studiert. Er hat als Journalist und Fotograf für Al Dustour (Die Verfassung) gearbeitet, eine unabhängige Wochenzeitung in Kairo, und als Nahostkorrespondent für die DPA. Abbas hat sich einen Namen damit gemacht, Themen aufzuarbeiten, die generell von lokalen Medien umgangen werden: Proteste, Korruption und Polizeibrutalität.
Schulveranstaltung „Vernetzt euch! Die Macht von Wort & Bild im Internetzeitalter”
Freitag, 8. April 2016, 10-12 Uhr im Centre Français de Berlin, Müllerstrasse 74, 13349 Berlin (U6-Rehberge)
Auf Englisch mit konsekutiver deutscher Übersetzung
Moderation: Dina El-Sharnouby
Altersempfehlung: ab 14 Jahren oder ab 8. Jahrgangsstufe
Unterrichtsfächer: Politik & Sozialkunde, Informatik, Geschichte, Geographie, Englisch
Themen: Demokratie, Menschenrechte, soziale Bewegungen, Zivilgesellschaft, Internet, neue Medien, Globalisierung, (Nord-)Afrika
Preis: 4 € pro SchülerIn, begleitende Lehrkräfte frei
Anmeldung erforderlich über AfricAvenir an Thea Kulla: t.kulla(at)africavenir.org
Telefon: 030-26934764 oder 0176-4194 1161
Die Veranstaltung ist Teil des AfricAvenir-Projektes: „Unsere Zahl ist unsere Stärke – Junge Demokratiebewegungen in Afrika“, September 2015 – Dezember 2016.
Mit freundlicher Unterstützung von: Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB), Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ), Brot für die Welt und Stiftung Umverteilen!