Kolonialhistorischer Stadtspaziergang in Berlin Mitte
.
Event information
.
Wie kam die Kunst ins Völkerkundemuseum? Wer war Bayume Mohamed Husen? Und was machten die Brandenburger am Strand von Ghana?
Unser Rundgang thematisiert vor allem die alltagsgeschichtlichen Ausprägungen des deutschen Kolonialismus in der Metropole Berlin. Völkerschauen und Sklavenhandel, Rassismus und Exotismus, schwarze Filmstatist*innen und der alleinige Weltkriegsgewinner von 1918 sind einige der Themen, auf deren Spuren wir die Stadt erkunden. Auch die aktuelle Erinnerungskultur und -politik wird uns dabei beschäftigen.
Mehr Infos hier.