EN · FR · DE
 

Von Anpassung zur Selbstbestimmung: Empowerment Workshop für Mitarbeitende in der EZ

.

Info   Anmeldung per Mail: anmeldung@glokal.org; Mail Betreff: Empowerment mit Eurer Motivation und/oder einer Frage und Eure Aufgaben

.

Dieser Workshop richtet sich an Hauptamtliche und Honorarkräfte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Migrationserfahrung oder eine migrantische Biographie haben und/oder sich als People of Color oder Schwarze verstehen.

Im Tätigkeitsbereich der Entwicklungszusammenarbeit sind Machtverhältnisse und stereotype Zuschreibungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden alltäglich präsent. Doch sind die beteiligten Akteure unterschiedlich davon betroffen. In unserem Seminar möchten wir einen Raum bieten Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen in diesem spezifischen Arbeitsalltag zu thematisieren. Kennt ihr dieses Unwohlsein in einer Teambesprechung oder bei der Projektkonzeption und -durchführung? Stellt ihr Euch auch die Frage, wie ihr euren Kolleg_innen mitteilen könnt, dass ihr eine Reproduktion von Machtverhältnissen seht? Sucht ihr nach Strategien mit eurer kritischen Perspektive nicht auf die Rolle der_des Störers/_in reduziert zu werden, sondern angehört zu werden? Wir möchten Euch dazu ermutigen irritierende Gefühle wahrzunehmen, ernst zu nehmen und zu nutzen. Der Workshop soll ein selbstbestimmter Ort des Lernens und der Selbstermächtigung sein, ein Raum der Vernetzung mit Gleichgesinnten und der Stärkung durch Austausch und die gemeinsame Suche nach Handlungsoptionen. Mit einem prozessorientierten Ansatz möchten wir mittels partizipativer und dialogischer Methoden einen kreativen Raum ermöglichen, deren inhaltlichen Schwerpunkt ihr selbst bestimmt. In diesem Sinne möchten wir Euch bitten, bei Eurer Anmeldung einen Satz zu eurer Motivation an diesem Workshop teilzunehmen zu formulieren oder eine Frage die Euch beschäftigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Mittagessen und Verpflegung ist gesorgt.

back to top