Berlin Premiere: "Sisters of the screen - African Women in Cinema" (OmU) in Anwesenheit der Regisseurin Beti Ellerson
.
Event information
Rosenthaler Straße 40/41 10178 Berlin |
.
Eine Hommage an die Frauen, die das afrikanische Kino in den ersten drei Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit wesentlich mit geprägt haben, aber trotzdem nicht dieselbe Beachtung fanden wie die männlichen Filmschaffenden ihrer Generation. Mit Filmausschnitten und Interviews stellt Beti Ellerson Regisseurinnen vor wie die Senegalesin Safi Faye, die als erste Frau südlich der Sahara Spielfilme drehte, und Fanta Régina Nacro, die dies als erste in Burkina Faso, dem Land des panafrikanischen Filmfestivals FESPACO, tat. Auch Regisseurinnen wie Anna Mungai aus Kenia und Ngozi Onwurah aus Nigeria kommen zu Wort sowie Pionierinnen aus der Diaspora wie Sarah Maldoror aus Guadeloupe, die während des Befreiungskriegs in Angola ihren Klassiker SAMBIZANGA drehte. Darüber hinaus beschäftigt Ellerson sich mit dem Thema der kulturellen Authentizität, nachdem sie und andere 1991 beim FESPACO in Ouagadougou gebeten wurde, ein erstes Vernetzungstreffen von Frauen zu verlassen, da dieses nicht für schwarze Filmemacherinnen aus der Diaspora, sondern nur für solche aus afrikanischen Ländern offen war.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Diskussion mit der Regisseurin Beti Ellerson sowie ein kleiner Empfang im Kino-Foyer statt.
Eine Veranstaltung von AfricAvenir in Kooperation mit ADEFRA Generations. Moderation: Dr. Peggy Piesche.
Die Filmreihe "African Reflections" wird gefördert von der Aktion Afrika vom Auswärtigen Amt, von Brot für die Welt und vom Katholischen Fonds.
"Sisters of the Screen" ist von FilmInitiativ Köln e.V. für den Fokus „Sisters in African Cinema“ des 14. Kölner Afrika Film Festivals (15.-25.9.2016) ausgewählt. Bundesweite Filmvorführungen, Einladungen von Regisseurinnen und Untertitelungen sind gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Medienpartner: Africiné, Club der Freunde von RFI, Art Labour Archives, Zentrum Moderner Orient, Humboldt Universität, AL Film Festival, Yedd e.V.
Presse
“A superb instructional tool…of great use for teachers of African Cinema, African History, African Politics and also Women’s Studies.” Dr. Gloria Emeagwali, Professor of History/African Studies, Central Connecticut State University
“Fascinating…an excellent addition to collections on film and women’s and African studies.” Danna Bell-Russel, Library Journal
“An incredible reclamation and exploration of African women’s lives and histories by African women filmmakers.” Jacqueline Bobo, Women’s Studies and Black Studies, UC Santa Barbara
Beti Ellerson
Beti Ellerson ist Autorin des Buches „Sisters of the Screen” und des gleichnamigen Dokumentarfilms. Nach ihrem Studium der Afrikawissenschaften an der afroamerikanischen Howard-Universität in Washington D.C. und einer Spezialisierung in afrikanischem Film und Frauenstudien gründete sie 2008 das Center for the Study and Research of African Women in Cinema und wurde dessen Leiterin (s. ihren African Women in Cinema Blog). Sie unterrichtete an der Howard-Universität. Derzeit arbeitet sie als unabhängige Forscherin und Autorin und übernimmt Lehraufträge an verschiedenen Universtäten.