Open Air: Animationsfilm „Aya de Yopougon“ im Freiluftkino Pompeji
.
Event information
Laskerstr. 5 10245 Berlin S-Bahnhof Ostkreuz |
.
AYA DE YOPOUGON / AYA OF YOP CITY
Willkommen im Yopougon der 70er Jahre. In dem bunten und quirligen Arbeiterviertel von Abidjan, Elfenbeinküste, wohnen Aya und ihre Freundinnen. Mit 19 Jahren scheint ihnen die Welt zu Füßen zu liegen. Doch während Aya von einer Karriere als Ärztin träumt, dreht sich die Welt ihrer Freundinnen um Mode, Hairstyle, Boys und das Ausgehen in Abidjans Nachtclubs, den legendären „marquis“. Basierend auf dem erfolgreichen Comic von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie nimmt uns der vielfach ausgezeichnete Animationsfilm mit in die glorreiche Zeit der lebhaften und modernen Afrikanischen Metropole, wo Optimismus, Humor und nachbarschaftliche Solidarität sämtlichen Schwierigkeiten trotzen. Im ständigen Kampf gegen die konservativen Vorstellungen ihres Vaters und die patriarchale Gesellschaft um sie herum, stellt Aya ihre Klugheit, Unabhängigkeit und ihr Selbstbewusstsein unter Beweis und steht ihren Freundinnen in Lebens- und Liebesfragen mit fantasievollem Rat und Tat zur Seite. Ein origineller Animationsfilm über Emanzipation, Erwachsenwerden und Lebensfreude in einer westafrikanischen Megacity der 70er Jahre.
Die Veranstaltung wird moderiert von Enoka Ayemba, kamerunischer Filmkritiker und Kurator. Im Anschluss an den Film findet ein Filmgespräch statt.
Der Film prämierte 2013 auf dem Film Festival in Annency und feierte Erfolge auf internationalen Filmfestivals von Helsinki über Gijón bis Tokio. 2013 wurde er in der Kategorie bester Animations-Spielfilm für den französischen Filmpreis César nominiert.
Die Regisseurin über den Film: "When listening to the media, I do not recognise the Africa of my childhood, so I decided to show a version that is closer to the daily lives of Africans, which though indeed it does exist, does not focus on war or famine." Marguerite Abouet, Regisseurin.
Marguerit Abouet ist 1971 in Abidjan, Elfenbeinküste geboren. Mit 12 Jahren emigrierte sie nach Paris wo sie bis heute lebt und arbeitet. “Aya de Yopougon”, die sechsteilige Comic Serie ist Abouet's erste Publikation. Illustriert von ihrem Ehemann Clément Oubrerie erhielt die Serie unmittelbaren internationalen Erfolg und ist die Grundlage für ihren ersten gleichnamigen Animationsfilm.
“Accompanying the artwork is a host of period tracks mixing together funk, rock, disco, Afropop and Afrojazz, including cuts by Super Mama Djombo, Ottawan, Prince Nico Mbara and Bembeya Jazz National -- clearly one of the most eclectic soundtracks of any animation film, ever.” The Hollywood Reporter
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=7ncetcWlwGc
Details :
AYA DE YOPOUGON / AYA OF YOP CITY
R: Marguerite Abouet, Clément Oubrerie, Frankreich, 2012, 85 min, Franz. mit engl. UT
Tickets: 6,50 €
***Bei Regen findet das Screening im benachtbarten Kino Zukunft am Ostkreuz statt***
http://zukunft-ostkreuz.de/freiluftkino-pompeji.html