EN · FR · DE
 

A Future beyond the colorline?! Afrikanisch_diasporische Perspektiven auf Handelsstrukturen und Wirtschaftsmodelle

.

Info   Freier Eintritt. Mittagessen gegen Spende. Anmeldung an buero@africavenir.org. Englisch und Deutsch mit Simultanübersetzung

.

“The problem of the twentieth century is the problem of the color line.”

W.E.B. Du Bois, The Souls of Black Folk

Wir beginnen das Jahr 2018 am 19. und 20. Januar mit einer spannenden Konferenz unter dem Titel: "A future beyond the global color line?! Afrikanisch_diasporische Perspektiven auf globale Verhältnisse" und laden an zwei Tagen zum Austausch mit unseren Referent*innen ein. Ist die "color line" des 20. Jahrhunderts überwunden? Weiterbestehende koloniale Verhältnisse werfen diese Aussage von W.E.B. Du Bois wieder in den Raum- auch mit Blick auf die Zukunftsvisionen afrikanisch_diasporischen Aktivist*innen.

Die Konferenz ist die zweite Konferenz, die im Rahmen unseres aktuellen Projekts "Zukunft bestimmen: afrikanisch-diasporische Perspektiven im Kontext globaler Ungleichheiten" stattfindet. Das Kernanliegen des Projekts ist es die unterschiedlichen afrikanisch_diasporischen Zukunftsperspektiven zu erfassen, zu analysieren und sichtbar zu machen.

Im Rahmen des zweiten Konferenztages am 20. Januar möchten wir den Rahmen für die Auseinandersetzung mit afrikanischer_diasporischer Visionen über die Zukunft globaler Handelsbeziehungen und Wirtschaftsstrukturen erweitern. Zusammen mit unseren Referent*innen und Zuhörer*innen möchten wir eine Diskussion darüber führen, wie eine Zukunft jenseits von bestehenden globalen und lokalen Ungleichheiten aussehen kann. Wie müssen Handelsbeziehungen in Zukunft strukturiert werden, um die gegenwärtigen neokolonialen Wirtschaftsbeziehung zwischen Afrika und Europa aufzubrechen? Welche lokalen und regionalen Wirtschaftsmodelle in afrikanischen Ländern und der Diaspora können zur Entkolonialisierung der heutigen Handelsstrukturen beitragen?

Moderiert von: ShaNon Bobinger

Konferenz mit:

Tag 1: Eric Otieno, Pascale Obolo, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Dr. Vivian Timothy, Simone Dede Ayivi, Peggy Piesche, Emo Rugene 

Tag 2: Dr. Boniface Mabanza, Clotilde Yapi Ohouochi, Elisabeth Kaneza, Pascale Obolo, Eric Otieno

Simultanübersetzung von: Marianne Ballé Moudounbou

PROGRAMM

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und zwei Tage angeregtegten Austausches!

Anmeldung an buero(at)africavenir.org

Facebook Veranstaltung

In Kooperation mit der Kaneza Foundation for Dialogue & Empowerment e.V. und Arts vagabonds

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Mit freundlicher Unterstützung von Brot für die Welt und der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.

back to top