EN · FR · DE
 

Filmvorführung: FRONTIÈRS

.

Info   AfricAvenir

.

FRONTIÈRS, Apolline Traoré

Burkina Faso, Frankreich/2017/90 min/Original mit deutschem UT

In Anwesenheit der Regisseurin Apolline Traoré

Preis: 7€

„Frontiers“ ist ein Road-Movie, der die Geschichte von 4 sich zunächst fremden Frauen erzählt, welche sich auf der gemeinsamen Reise vom Senegal nach Nigeria zu einer freundschaftlichen solidarischen Gemeinschaft zusammenschließen. Apolline Traoré stellt die Beweggründe der Reise als auch explizit die Gefahren und Herausforderungen dar, denen insbesondere Frauen ausgesetzt sind. An den Grenzübergängen werden die vier Frauen mit Korruption und Erpressung, sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und mit Raubüberfällen konfrontiert. Immer wieder kehrende Charaktere sind zudem männliche Autoritäten, die willkürlich über die Körper der Frauen bestimmen. Durch ihre gemeinsame prekäre Lage schließen sich die Frauen zusammen, widersetzten sich den männlichen Autoritäten und unterstützen einander so gut es geht. Anhand des Films “Frontiers” werden Berührungspunkte sichtbar gemacht, die verschiedene migrantische und diasporische Gruppen miteinander teilen. Diese Perspektive beleuchtet eine neue Dimension auf die Themen Migration, Mobilität und Grenzen, nicht nur transkontinental, sondern regional aus der afrikanischen, weiblichen Perspektive.

Die Filme wurden von FilmInitiativ Köln e.V. für den Fokus „Innerafrikanische Migration“ des 16. Kölner Afrika Film Festival (13. – 23.9.2018) ausgewählt und deutsch untertitelt - gefördert im Fonds TURN der: Kulturstiftung des Bundes. Auch die Einladung der Regisseur*innen wurde im Rahmen dieses Projekts ermöglicht.

Eine Veranstaltung von AfricAvenir wurde gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

back to top