100 Jahre Widerstand, 100 Jahre koloniales Unrecht
.
Event information
Date 08.08.2014, 14:45 – 21:00
Address | Afrika - Gedenktafe, Wilhemstraße 92, 10117 Berlin-Mitte |
| |
.
Am 8. August 2014 jährt sich die Ermordung mehrerer kamerunischer Unabhängigkeitskämpfer zum 100. Mal. Rudolph Duala Manga Bell, Martin Paul Samba, Madola, Édandé Mbita und andere wurden in einem schnellen, ungerechten Verfahren des Hochverrates bezichtigt und zum Tode verurteilt.
Mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg verlor das kaiserliche Deutschland auch seine Kolonien. Die Alliierten verlangten für eigene Kriegsschäden umfangreiche Reparationszahlungen von den Deutschen. Reparationszahlungen für die ehemaligen Kolonien, geschweige denn Wiedergutmachung für begangenes Unrecht, wurden keines Wegs in Betracht gezogen.
Zum einhundertsten Jahrestag der Hinrichtung der kamerunischen Freiheitskämpfer am 8.8.2014 organisiert der ABS e.V. (Verein Bana Ba Sawa de Berlin) in Kooperation mit LEO eine Gedenkfeier zur Ehrung der heutigen Nationalhelden. Im Rahmen dieser Feier sollen den Widerstandskämpfern, ihrem Kampf und ihren Ideen Respekt gezollt werden. Zudem wird ein Rehabilitationsprozess der Widerstandskämpfer von Seiten der deutschen Gerichtsbarkeit angestrebt.
Programm:
1. Errichtung eines schwarzen Gedenksteins zum Gedenken aller afrikanischen Freiheitskämpfer gegen die Kolonialordnung
14.45: Treffen Wilhemstraße 92
15.00: Begrüßung durch Association Bana Ba Sawa de Berlin e.V.
15.10: Ansprache von Afrika-Rat Berlin Herrn Abdel Amine Mohammed
15.30: Aufstellen des schwarzen Steins und Schweigeminute
15.45: Fahrt zur Bibliothek am Luisenbad
2. Podiumsdiskussion: Deutsche Kolonialpolitik und Landkonflikt: Douala - Kamerun als Fallbeispiel
17.45: Ankunft der Teilnehmer
18.00: Begrüßung durch LEO
18.05: Begrüßung durch einen Vertreter der Stadt Berlin (angefragt)
18.10: Begrüßung durch den kamerunischen Botschafter
18.15: Erzählung von Jean Pierre Eyoum, Urenkel von Duala Manga Bell
18.30: Diskussion
19.30: kulturelle Veranstaltung mit Charles Ewanje Epee und Gast
19.55: Schlussbetrachtungen des Moderators
20.00: Schweigeminute zum Gedenken an Duala Manga Bell und seine Hinrichtung am 8. August 1914 um 20.00 Uhr in Douala
Veranstaltungsorte:
1. Errichtung des Gedenksteins:
Afrika - Gedenktafel
Wilhemstraße 92
10117 Berlin-Mitte
2. Podiumsdiskussion:
Bibliothek am Luisenbad
Travemünder Straße 2/ Ecke Badstraße
13357 Berlin
ABS e.V. startet zusammen mit dem LEO (Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel) ein Projekt beim Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema Kolonialzeit und koloniales Unrecht.
ReferentInnen:
Pr. Dr. Fabien Kangue Ewane
Pr. Dr. Carl Ebobisse
Paulette Reed - Anderson
Moderation: Rahime Diallo
Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion über die politischen Fragen des Gedenkens, sowie über eine potentielle kollektive Verantwortung Deutschlands und Kameruns. Die Frage der Rehabilitierung jener Widerstandskämpfer als wichtigen politischen Akt im Rahmen einer konstruktiven Verarbeitung der kolonialen Vergangenheit soll ebenso umfassend erörtert werden.