EN · FR · DE
 

Dinaw Mengestu liest aus seinem neuen Roman "Unsere Namen"

.

InfoEintritt frei

.

Zwei Menschen, deren Vergangenheit nicht unterschiedlicher sein könnte. Zwei vollkommen fremde Leben, die einen gemeinsamen Weg beschreiten. Zwei Geschichten, die von großem Leid aber auch tiefen Gefühlen erzählen. Von dieser einen, ganz besonderen Liebe jenseits aller Konventionen erzählt Dinaw Mengestu in seinem neuesten Roman Unsere Namen. Die Sozialarbeiterin Helen soll Isaac helfen, sich in Amerika zurechtzufinden, als er mit einem Studentenvisum plötzlich in der Kleinstadt im Mittleren Westen auftaucht.

Schnell merkt Helen, dass sie tiefere Gefühle für den klugen, höflichen und einfühlsamen Fremden entwickelt. Doch seine Vergangenheit bleibt lange Zeit ein Geheimnis, über das er nicht spricht. Warum ist er auf einmal wochenlang verschwunden, und warum erzählt er nie von seiner Familie, die in Äthiopien lebt? Was hat Isaac zu verbergen? Als Helen Nachforschungen anstellt um dem Geheimnis auf den Grund zu kommen, stößt sie auf erschütternde Ereignisse, auf Kriege und Aufstände, auf Leiden und Tod, die das Leben von Isaac und seinem besten Freund geprägt haben.

Dinaw Mengestu, 1978 in Addis Abeba geboren, emigrierte 1980 mit seiner Mutter und seiner Schwester in die USA. Für seine zwei bisherigen Bücher Zum Wiedersehen der Sterne und Die Melodie der Luft erhielt er internationale Aufmerksamkeit und zahlreiche Auszeichnungen und wurde vom New Yorker auf der renommierten Liste "20 under 40" geführt. Dinaw Mengestu lebt in New York.

Bern: 14.09.2014, 20 Uhr (19 Uhr Einlass), ONO (Kramgasse 6, 3011 Bern)
Moderation: Luzia Stettler
Deutsche Stimme: Esther Becker

back to top