EN · FR · DE
 

Kooperation: "Juju Factory" beim Filmfestival in Hamburg

.

InfoEintritt Filme 8€/ erm. 6,50€

.

Der von AfricAvenir vertriebene Spielfilm "Juju Factory" ist am Eröffnungsabend beim Filmfestival in Hamburg in Anwesenheit des Regisseurs Balufu Bakupa-Kamnyinda zu sehen. Juju Factory erzählt die Geschichte des Schriftstellers Kongo Congo, der in Brüssels „afrikanischem Viertel“ Matongé lebt und von seinem Verleger den Auftrag erhält, ein Buch darüber zu schreiben. Statt, wie gefordert, einen Touristenführer, entwickelt Kongo Congo anhand von Notizen über die Menschen, denen er in Motangé tagtäglich begegnet, eine historische Narration des Viertels, zwischen dem Projekt des Kolonialismus und den Projekten der Migration. Mit einem neuen Tonfall mischt sich Juju Factory in die Auseinandersetzung über das koloniale Erbe ein: In semidokumentarischen Sequenzen und an Daily Soaps angelehnten Szenen erzählt der Film alltägliche Geschichten aus der kongolesischen Diaspora in Brüssel, wobei in der Zeichnung der Figuren immer wieder feine Ironien aufblitzen. Sie sind es, die unvermittelt in die Tiefen einer unheimlichen Geschichte stürzen und das koloniale Trauma an die Oberfläche spülen.

Balufu Bakupa-Kanyinda, geb. 1957 im Kongo, studierte Soziologie, Geschichte und Philosophie in Belgien. Seine Ausbildung zum Filmemacher absolvierte er in Frankreich, England und in den USA. Er arbeitet heute als Drehbuchautor, Schriftsteller und Filmregisseur, z. Z. lebt er hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo. „Juju Factory“ gewann u.a. den Golden Dhow Award als bester Film beim Zanzibar International Film Festival 2007 und den ersten Preis beim Festival „Ecrans noirs 2008“ in Yaoundé (Kamerun).

AfricAvenir verleiht den Film in Deutschland, der Schweiz und Österreich an Festivals, Kinos, Filmreihen, Schulen tec. Weitere Infos auf unserer Verleihseite.

back to top