Beyond the Maps: Cuba, an African Odyssey
.
Event information
Info | Kuratiert von Enoka Ayemba |
Address | fsk Kino | Segitzdamm 2 10969 Berlin |
.
Der Film analysiert das Engagement Kubas in den afrikanischen Unabhängigkeitskriegen zwischen 1961 und 1989 anhand zahlreicher und seltener Archivaufnahmen und Interviews. Vertreterinnen aller an den Konflikten beteiligten Parteien sprechen offen über ihre damaligen Rollen und Interessen. Über 300.000 Kubaner unterstützten bis zum Ende des Kalten Krieges die revolutionären Befreiungsbewegungen und halfen den jungen Nationen in ihrem Kampf gegen die ehemaligen, aber auch die neuen Kolonialmächte. Breiten Raum erhält im Film der Krieg in Angola von 1975 bis 1988. Es geht um Beweggründe und Erfolge von Kubas Engagement, das der MPLA und ihrem Vorsitzenden Augustinho Neto die Regierungsmacht sicherte und den Überfall der Armee Südafrikas auf Angola stoppte. In den Friedens-verhandlungen 1988 mussten die USA Kubas Teilnahme akzeptieren. Als Gegenleistung für den Abzug kubanischer Truppen musste Südafrika aus Namibia abziehen und Nelson Mandela samt Mitkämpfern freilassen.
Regie: Jihan El Tahri
EG/F 2007 118 min, OmeU
Kuratiert von Enoka Ayemba
Beyond the maps findet im Rahmen des Themenschwerpunktes We are tomorrow - Visionen und Erinnerung anlässliche der Berliner Konferenz von 1884 statt. Die Reihe widmet sich Filmproduktionen verschiedener Genres, die sich sowohl mit dem Widerstand gegen den europäischen Kolonialismus auf afrikanischem Boden, als auch mit der Konferenz an sich beschäftigen. Neben Filmvorführungen gibt es Publikumsgespräche mit den Filmschaffenden und eingeladenen Expert_innen.
Tickets (7€) nur im fsk-Kino, Reservierungen unter Tel: 030 6142464
..........................<wbr />.............
Since the independence of African countries in the 1950’s and 60’s, filmmakers from Africa are correcting this image and writing their own stories. Beyond the maps focuses on film productions from various genres, dealing both with the resistance against European colonialism on African soil and with the conference itself. Apart from film screenings there will be Q & A sessions with the filmmakers as well as invited experts.
A series by Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH. Funded by the Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. With the friendly assistance of the cinema fsk.