Gespräch: Rassismus & Klassismus
.
Event information
Info | Anmeldung erbeten bis 10. März unter anmeldung@august-bebel-institut.de |
Address | August-Bebel-Institut | Müllerstraße 163 13353 Berlin |
.
Rassistische Diskriminierung aufgrund der (zugeschriebenen) ethnischen Herkunft und Diskriminierung aufgrund der (vermuteten) sozialen Herkunft liegen häufig nah beieinander. Zum Beispiel in der Rede über vermeintliche Armutszuwanderung, die Menschen einerseits fremd macht, andererseits auf ihre ökonomische Verwertbarkeit reduziert. Wie sehen die Beziehungen von Rassismus und Ausgrenzung aufgrund sozialer Herkunft aus? Inwiefern taugt der Begriff Klassismus, um Letztere zu benennen? Wie können wir Rassismus und Klassismus zusammen denken?
Mit: ÇaÄ?rı Kahveci (Politikwissenschaftler, Alice Salomon Hochschule), Heike Weinbach (Professorin für Pädagogik, Hochschule Rhein-Waal, Kleve, »Klassismus. Eine Einführung«), Koray Yılmaz-Günay (Rosa-Luxemburg-Stiftung, ehem. Berater beim ADNB)â?¨
Moderation: Manuela Bauche (ABI)
In Kooperation mit dem Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg (ADNB)