EN · FR · DE
 

Künstlervortrag: Peju Layiwola

.

.

Peju Layiwola stellt ihre neueste Arbeit für die Ausstellung „Künstliche Tatsachen- Boundary Objects“ vor, die sich den Benin-Bronzen widmet. Sie wurden 1897 aus dem Königspalast in Nigeria geplündert und ansschließend versteigert. Noch heute befinden sich zahlreiche Benin-Objekte in europäischen Museen.

Peju Layiwola behandelt in ihrem Werk die Rückgabe zweier Plastiken aus einer Privatsammlung. Mark Walker ein Nachfahre eines der an der Plünderung beteiligten Soldaten übgab 2014 zwei Objekte an den Oba von Benin. In ihrer Arbeit verbindet sie die ikonischen Lesart des Vogels und der Glocke als Verbindung mit den Ahnen mit der Mitteln zeitgenösischer Kunst und erinnert an die historische Rückkehr der beiden Objekte nach Nigeria.

Peju Layiwola ist Künstlerin und Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Lagos.

Zur Webseite des Veranstalters

back to top