Lesung mit Sara Zewde: „Widerstand, Revolutionen, Renaissance – Stimmen zum sozialen Aufbruch in Afrika“
.
Event information
Info | Eintritt frei - Spenden willkommen |
Address | Pêle-Mêle | Innstraße 26 12043 Berlin |
.
Im Rahmen von 48 Stunden Neukölln, stellt AfricAvenir die Publikation „Widerstand, Revolutionen, Renaissance – Stimmen zum sozialen Aufbruch in Afrika“ im veganen Café Pêle-Mêle vor.
Seit 2011 haben auf dem afrikanischen Kontinent grundlegende soziale, politische und ökonomische Umwälzungen stattgefunden, die gleichermaßen Hoffnung wie Verzweiflung wecken. Während die sozialen Proteste und Bewegungen gegen Landraub, Deregulierung, Privatisierung und Gentechnik zunehmen, finden neue und durch 'humanitäre Interventionen' legitimierte geostrategische Kriege auf dem afrikanischen Kontinent statt. Die in dieser Publikation versammelten Artikel, Vorträge, Interviews, Blogs und literarisch-musikalischen Texte geben eben diesen Moment in der Geschichte des afrikanischen Kontinents wieder. Afrikanische AktivistInnen, Intellektuelle und Kreative haben eine Stimme, und in dieser vorliegenden Publikation haben sie auch das Wort.
Sara Hiruth Zewde (Schauspielerin Berlin) wird Texte aus dem Band lesen, und Judith Strohm (Vorstandsmitglied von AfricAvenir International e.V.) die Veranstaltung moderieren.
Pressestimmen zum Buch:
"Die Stimmen zum sozialen Aufbruch in Afrika wirken entschlossen, mutig und optimistisch. Mal äußern sie sich in radikalen ökonomischen Analysen, mal in ansteckend begeisternden politischen Initiativen. Ein anspruchsvolles und lesenswertes Buch über die Perspektive des Südens, die hierzulande viel zu selten wahrgenommen wird." Birgit Morgenrath, DLF, Andruck
"In Form von Aritkeln, Blogbeiträgen, verschriftlichen Vorträgen, Interview, Facebookeinträgen sowie "literarisch-musikalischen" Texten (9) bringen knapp zwanzig afrikanische Aktivist_innen, Künstler_innen und Wissenschaftler_innen ihre unterschiedlichen Perspektive und Themen ein. Dass einzig Afrikaner_innen zu Wort kommen, ist angesichts einer ihnen eher verschlossenen deutschen Öffentlichkeit bemerkenswert und bereichernd zugleich (...)" Franza Drechsel, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 2014/HEFT3
"Während einige reformieren und dabei an westliche Diskurse wie die "gute Regierungsführung" anknüpfen, kämpfen andere gegen Imperialismus, und wieder andere stärken afrikanische Wurzeln. Das muss sich nicht immer gegenseitig ausschließen, kann es aber. Die Autor_innen teilen jedoch den Wunsch nach Selbstdefinition und danach, selbst Geschichte zu schreiben. Alle finden sie starke Worte, die zeigen, wie viel Kraft sie haben und wie groß ihr Wille ist, etwas zu verändern. Das inspiriert ungemein." Franza Drechsel, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 2014/HEFT3
AfricAvenir (Hrsg.): Widerstand, Revolutionen, Renaissance - Stimmen zum sozialen Aufbruch in Afrika
ISBN 978-3-9812733-4-2
Price: 15.90 EUR
Mit Beiträgen von: Samir Amin, Mahmood Mamdani, Firoze Manji, Louisa Dris-At Hamadouche, Yash Tandon, Kum’a Ndumbe III., Aminata Traoré, Emmanuel Iduma, Papy Maurice Mbwiti, Nigel C. Gibson, Ntone Edjabe, Arame Tall, Winfred Nyirahabineza, Masaké Kane, Nathan Irumba, Daouda Ouédraogo, Didier Awadi, Asume Osuoka, GRILA.
Zum Shop