EN · FR · DE
 

Filmpräsentation »Hunger«, Gespräch mit Vertreterinnen des Weltfrauenmarschs, Musik von Lydia Ogutu (Kenia)

.

InfoEintritt frei – Spenden erwünscht

.

Um der weltweiten Hungerproblematik auf die Spur zu kommen, sind die Filmemacher Markus Vetter (SWR) und Karin Steinberger (Süddeutsche Zeitung) einmal um die Welt gereist. Bei ihrem Besuch in fünf Ländern (Mauretanien, Kenia, Indien, Brasilien, Haiti) erfuhren sie, warum Menschen mit dem Hunger leben. Auf der Suche nach den Ursachen für die Hunger-Katastrophe stoßen die Filmemacher in allen Ländern darauf, dass Hunger nicht selbstverschuldet ist.

Der Film porträtiert außerdem Menschen, die an Lösungen arbeiten, wie Suman Sahai von der indischen Gene Campaign, die seit Jahren gegen die Macht der Saatgutkonzerne kämpft und in Dörfern Samenbanken einrichtet, in denen der einheimische Samen erhalten wird.

Eine Veranstaltung des Projektes Menschenrechte Brasilien in Kooperation mit alleweltonair, stimmen afrikas, Erinnern und Handeln für die Menschenrechte und Weltfrauenmarsch.

Weitere Infos auf www.stimmenafrikas.de und bei Facebook.

back to top