Lesung: "Way Back Home" in Anwesenheit des südafrikanischen Autors Niq Mhlongo
.
Event information
Info | Eintritt frei - Spenden willkommen! |
Address | HU Bibliothek - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum | Geschwister-Scholl-Straße 3 10117 Berlin |
.
Erfolgreiche Karrieren, Kontakte zur Politik, ein Leben im Luxus. Kimathi und seine Freunde scheinen nach gemeinsamen Jahren im Exil in Tansania und Angola, wo sie der bewaffnete Kampf gegen die Apartheid einte, ihr Ziel erreicht zu haben. Seit der Rückkehr nach Johannesburg 1994 genießen sie, worauf sie Lust haben: Frauen, Autos, Alkohol, Luxusuhren, Designerkleidung.
Als eingeschworene Kampfgenossen schanzen sie sich im neuen Südafrika große Aufträge und Jobs zu. Doch Kimathi Titos Welt hat Risse, seine Ehe ist kaputt, auch geschäftlich wird die Verlässlichkeit der Freunde immer fragwürdiger. Verräter in den eigenen Reihen? Durch diese äußeren Risse sickern Visionen, Träume, Angstzustände. In rätselhaften Frauengestalten begegnet ihm ein Geist, der zunehmend Macht über sein Leben erlangt. Mit der Hilfe eines traditionellen Heilers will ihn Kimathi loswerden. Gemeinsam reisen sie in ein früheres Gefangenenlager nach Angola, um dort den Geist der ihn peinigenden Frau zu befrieden. Sie finden, was sie suchen – und doch sieht die Lösung völlig anders aus als erwartet.
Niq Mhlongo verschränkt die Erzählung von Kimathis Leben mit Rückblicken auf die Exilzeit, in der mörderische Angriffe, Folterverhöre und Machtexzesse an der Tagesordnung waren. Ihre Traumata reichen bis in die Gegenwart, im Leben jedes einzelnen und der Gesellschaft. In welchem Verhältnis stehen unbedingter Gehorsam und Verantwortung zueinander, Loyalität und Verrat, wer ist Opfer, wer ist Täter? Wer spielt welche Rolle, damals und heute? Niq Mhlongo steigert die Spannung bis zur letzten Seite.
Niq Mhlongo wurde 1973 in Soweto geboren, wo er auch heute noch lebt. Er hat einen BA der University of the Witwatersrand (Johannesburg) in Afrikanischer Literatur und Politikwissenschaften. Sein erster Roman "Dog eat Dog" erschien 2004, "After Tears" 2007 und sein dritter Roman "Way Back Home" 2013.
Niq Mhlongo (Englisch) und die Schauspielerin Sara Hiruth Zewde (Deutsch) lesen Passagen aus Niq Mhlongos Roman "Way Back Home", der soeben auf deutsch bei AfrikAWunderhorn herausgekommen ist.
Die Veranstaltung wird organisiert von AfricAvenir in Kooperation mit dem Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.
Gefördert durch Engagement Global (AGP) im Auftrag des BMZ.
Way Back Home
Roman. Aus dem Englischen von Gunther Geltinger
ca. 220 Seiten, gebunden
€ 24,80
ISBN 978-3-88423-506-5
Erscheint im August 2015
Die Reihe AfrikAWunderhorn wird hrsg. von Indra Wussow.