Fortbildung zur Vermeidung von Diskriminierung in entwicklungspolitischer Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung
.
Event information
Info | weitere Termine: 16.10.2015 10:00-18:00 Uhr in Bonn (Migrapolis) und 13.11.2015 10:00-17:30 Uhr in Berlin (Aufbau Haus) |
Address | Aufbau Haus | Prinzenstr. 85 10969 Berlin |
.
Entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung prägen das Bild über den Globalen Süden in der deutschen Gesellschaft ungemein. In diesen Feldern wie auch in der aktuelle Darstellung von Geflüchteten in den Medien werden für den "guten Zweck" Bilder verwendet, die u. a. die Menschenwürde der abgebildeten Menschen verletzten.
Anknüpfend an die Diskussionen der letzten Jahre wollen wir mit den Fortbildungen eine Möglichkeit bieten sich mit diskriminierungssensibler Darstellung in der Öffentlichkeitsarbeit auseinanderzusetzen und Alternativen zu erproben. Die Veranstaltung ist Teil des 1,5 jährigen Projektes "(De-)Koloniale Bilderwelten", das von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) e.V. und glokal e.V. durchgeführt wird. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie/findet ihr hier.
Fortbildung:
- am 16. Oktober von 10-18Uhr und am 17. Oktober von 10-17Uhr in Bonn (Ort: Migrapolis)
- am 12. und 13. November von 10-17:30 Uhr in Berlin-Kreuzberg (Ort: Aufbauhaus)
mehr Informationen zur Anmeldung
Filmvorführung:
15. Oktober: White Charity Schwarz- und Weißsein auf Spendenplakaten: Filmvorführung und Diskussion mit Tahir Della (ISD) und Kristina Kontzi (glokal) um 19Uhr in Bonn (Ort: Migrapolis). Eintritt gegen Spende. Mehr Informationen zum Film gibt es hier.