EN · FR · DE
 

Aufbauworkshop Weißseinsreflexion: Flucht und Weiße Hegemonie

.

InfoTeilnahmegebühr: 50€ (ermäßigt 35€). Anmeldung unter n.mebrahtu@africavenir.org

.

Im Rahmen des Projekts "Warum wir hier sind!?" laden wir zu einem Aufbauworkshop Weißseinsreflexion mit Anti-Rassismus Trainer Lawrence Oduro-Sarpong ein. Die Flüchtlingsthematik ist zu einem der am meisten diskutierten und polarisierendsten Themen in Deutschland geworden. Im Workshop wird eine Verbindung zwischen Flucht- und Migrationsursachen und weißer Hegemonie hergestellt.

Der Workshop bietet außerdem eine tiefergehende Fortsetzung des Dekolonialisierungsprozesses des weißen Selbst an. Dabei geht es um die Schärfung der Wahrnehmung des eigenen Weißseins, sowie die Schärfung des Bewusstseins der Bedeutung von Weißsein in alltäglichen Begegnungen mit Nichtweißen. Der Workshop verläuft interaktiv.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme an einem mindestens eintägigen Anti-Rassismus oder „Critical Whiteness“ Workshop, bei dem weiße Privilegien sowohl auf der strukturellen als auch auf der individuellen Ebene thematisiert wurden.

Der Trainer

Lawrence Oduro-Sarpong, geboren und aufgewachsen in Ghana, lebt seit 1992 in Berlin und studierte Deutsch als Fremdsprache. Er absolvierte Ausbildungen und berufsbegleitende Weiterbildungen zu verschiedenen Themenfeldern, darunter eine Mediationsausbildung, „Managing Diversity“, Change Management & Leadership Anti-Bias (Diskriminierung Verlernen), und Prozessmoderation nach Arnold Mindell. Er arbeitet seit vielen Jahren als Experte für Fragen zur interkulturellen und Diversity-Kompetenz, zu Konfliktmanagement und Weißseinsreflexion.  

Termin: Samstag 14. November 10:00-18:00 Uhr und Sonntag 15. November 10:00-16:00 Uhr

Unkostenbeitrag: 50 Euro (ermäßigt 35 Euro)

Anmeldung erbeten an Nyat Mebrahtu: n.mebrahtu(at)africavenir.org

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr zur Finalisierung Ihrer Anmeldung auf folgendes Konto:

AfricAvenir International e.V.

Badische Beamtenbank

BIC: GENODE61BBB

IBAN: DE91660908000016721303

 

Dieser Workshop findet im Rahmen des Projekts "Warum wir hier sind!? Afrikanische Perspektiven auf Flucht und Migration" statt, das AfricAvenir International e.V. 2015/2016 durchführt. 

Mit freundlicher Unterstützung der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit und Engagement Global.

back to top