EN · FR · DE
 

Kulturelle Bildungsveranstaltungsreihe "Perspektivwechsel Wissen"

.

InfoArbeitskreis Panafrikanismus e.V.

.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016 anlässlich der Internationalen UN-Dekade 2015 - 2024 für die Menschen afrikanischer Herkunft mit Ausstellung, Workshop, Filmen, Vorträgen, Lesungen, SpokenWord-Performance

Thema: "Die Wirkmächtigkeit von Kolonialismus und Rassismus im Wissen - Chancen machtkritischer und diversitätsbewusster Bildung"

Freitag, 4.3.: Fachtag für Lehrkräfte/Multiplikator_innen: Wissen ist geMACHT - Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht. Seidlvilla, 14-19:00 Uhr; Schwarze Poesie auf Reisen. Seidlvilla, 20:00 Uhr

Samstag, 5.3.: Eröffnung der Ausstellung "EDEWA" mit Führung durch Kuratorin Dr. Natasha A. Kelly. JIZ Jugendinformationszentrum, 10-12:00 Uhr; Fortsetzung Fachtag: Work- und Wirkshop „DIVERSITY MATTERS". Seidlvilla, 13-16:00 Uhr

Samstag, 5.3. - Sonntag, 20.3.: EDEWA - AusstellungEinkaufsgenossenschaft anti-rassistischen Widerstands, Kuratorin Dr. Natasha A. Kelly. JIZ Jugendinformationszentrum, Mo von 12-19:00 Uhr + Di-Fr von 13-18:00 Uhr

Freitag, 11.3.: Film „real life: Deutschland“, danach Diskussion mit der AfroJugend München. JIZ Jugendinformationszentrum, 18:30 Uhr

Freitag, 18.3.: Lesung „Visionäre Afrikas“ mit Dr. Moustapha Diallo (Hrsg.). Lost Weekend Buchhandlung 19:00 Uhr

Samstag, 19.3.: Thementag: "Wissen Dekolonisieren". EineWeltHaus, 14:30-19:00 Uhr; Lesung „Sisters and Souls“ mit Dr. Natasha A. Kelly (Hrsg.) und Modupe Laja. EineWeltHaus, 20:00 Uhr, Eintritt: 3 €

Sonntag, 20.3.: Finissage mit Programm, 11-16:00 Uhr

Mehr Informationen

Eine Veranstaltung des Arbeitskreis Panafrikanismus e.V. - AKPM in Kooperation mit der LHM (Kulturreferat und Referat für Bildung und Sport/Pädagogisches Institut) und dem Trägerkreis EineWeltHaus e.V. mit Unterstützung von ENPAD EuropeanNetwork for People of African Descent und dem Jugendinformationszentrum JIZ.

 

 

back to top