EN · FR · DE
 

Reimagine Belonging: Köln

.

Infowith WINGS and ROOTS

.

In einer Zeit, in der rechte Bewegungen wie Pegida und die AfDes schaffen, mit rassistischen Forderungen und Wahlprogrammen Massen zu mobilisieren und fast täglich Übergriffe auf Geflüchtetenunterkünfte stattfinden, möchten wir in unserer Diskussion den Fokus auf widerständige Bewegungen legen. Wie reagieren soziale Bewegungen und Aktivist*innen auf den derzeitigen Rechtsruck in Deutschland und für welche alternativen Visionen von Zugehörigkeit und Teilhabe kämpfen sie? Wie lassen sich diese Kämpfe vernetzen und wie kann politisch Einfluss genommen werden?

17:30    Empfang und Begrüßung

18:00-19:30    Podiumsdiskussion - Umkämpfte Zugehörigkeiten: Wie definieren politische und soziale Bewegungen Zugehörigkeit heute?

19:30-21:30    Abendprogramm 

Podiumsdiskussion zum Thema "Umkämpfte Zugehörigkeiten - Wie definieren politische und soziale Bewegungen Zugehörigkeit heute? mit Emine Aslan (Mitbegründerin von #ausnahmslos), Mely Kiyak (freie Autorin und Journalistin), Gladis Douabalet Maika (Jugendliche ohne Grenzen), und  Christina Antonakos-Wallace (Regisseurin, With Wings and Roots) . Moderation: Nesrine Shibib (Coach e.V).

Abendprogram: Preview des Dokumentarfilm with WINGS and ROOTS, Performances von Künstler*innen Azadê (Spoken Word) und Elektro Hafiz (Musik), und Videoecke zum Teilen eigener Geschichten!

Installation: Was heißt „Deutsch-Sein“ heute und was bedeutete es vor hundert Jahren? Anhand unserer Zeitleiste (auch virtuell: www.reimaginebelonging.de) können Besucher*innen erforschen, wie politische, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse der letzten Jahrhunderte unser Verständnis von Migration, Rechten und Zugehörigkeit geprägt haben.

Mit Förderung von der Bundeszentrale für politische Bildung | in Kooperation mit Chancenwerkstatt für Vielfalt und Teilhabe der AWO Mittelrhein e.V. & VHS Forum/Stadt Koeln | Mit Unterstützung von Cultures Interactive e.V., AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln, Coach e.V. - Kölner Initiative für Bildung und Integration & ROOTS & ROUTES Cologne

Mehr Informationen

 

 

back to top