EN · FR · DE
 

Begegnungsreise zur 12. DAK’ART – Biennale für zeitgenössische afrikanische Kunst

.

InfoDie genauen Reisedaten werden kommuniziert, sobald die DAK'ART Daten feststehen

.

AfricAvenir organisiert auch im Mai 2016 wieder eine Studien- und Begegnungsreise nach Dakar, Senegal. Nicht nur die vielfältigen Ausstellungen im Rahmen der Kunstbiennale bieten Möglichkeiten der Begegnung. In Treffen mit senegalesischen Künstler/innen, Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, bei Museumsbesuchen sowie bei Stadtrundgängen und Konzerten vermittelt AfricAvenir bereits zum vierten Mal Kontakt zur Kunst, Kultur, Geschichte und gesellschaftlichen Entwicklungen des westafrikanischen Landes. Ebenso wichtig wie ungewöhnlich wird neben den Ausstellungsbesuchen der persönliche Kontakt zu den Dakarois, den Einwohner-innen von Dakar, sein. So werden z.B. Mahlzeiten nicht nur in Restaurants eingenommen, sondern auch in Privathaushalten senegalesischer Familien – unvergessliche Begegnungen, die Einblick in den Alltag vor Ort geben werden.

Reiseleitung:

Ibou Coulibaly Diop
Geboren und aufgewachsen in Sagatta (Senegal), studierte Ibou Coulibaly Diop Französische Philologie und Deutsch als Fremdsprache an der Technischen Universität Berlin. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins Sunugaal e.V., der wichtigsten Vereinigung der in Deutschland lebeneden Senegales/innen sowie Gründungsmitglied von Offene Tür e.V. Mit seiner offenen und kommunikativen Art engagiert er sich seit seiner Schulzeit für den kulturelle Austausch und war in zahlreichen Vereinen im Senegal und in Deutschland aktiv. Als Vorsitzender von Sunugaal war er bereits seit mehreren Jahren mit AfricAvenir im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen (Filmvorführungen, Konzert Didier Awadi etc.) in engem Kontakt bevor er 2014 Mitglied und auf Anhieb in den Vorstand gewählt wurde.

Usha Ziegelmayer
Usha Ziegelmayer studierte Afrikanistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig mit Auslandsaufenthalten in Senegal und Tanzania. Seit 2008 ist sie bei AfricAvenir in Berlin aktiv und war seitdem an unterschiedlichsten Projekten beteiligt, u.a. als Koordinatorin des Theaterprojekts "Traumata - Traumatismes" (2010) mit Ousmane Aledji (Benin), als Redaktionsassistentin der Publikation "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - eine selbstkritische Bilanz" und als Koordinatorin des Projekts "Paradoxien der Nachhaltigkeit" (2012-2013). Von 2010-2014 war Usha Vorstandsmitglied von AfricAvenir. Neben ihrem Engagement bei AfricAvenir war sie für CIM - Centrum für Internationale Migration und Entwicklung in der Beratung von Migrantenselbstorganisationen tätig. Usha war bereits mehrmals für Studien- und Arbeitsaufenthalte im Senegal und leitete 2012 und 2014 die AfricAvenir Studien- und Begegnungsreisen zur DAK`ART. Mit dem senegalesischen Griot und Märchenerzähler Babacar Mbaye Ndaak hat Usha eine CD mit senegalesischen Erzählungen aufgenommen. Aktuell promoviert Usha an der FU Berlin zu Migration und Umweltwandel in Ghana und Indonesien.

Der Preis für die Reise beträgt pro Person maximal 1.750€ (bei 8 Personen) und reduziert sich bei mehr Teilnehmer/innen auf bis zu 1.150€ (bei 20 Personen). 

Im Preis ENTHALTEN sind: 

  • Reiseunterlagen
  • Flughafentransfer am 5. und 18. Mai in Dakar
  • Unterkunft im Einzelzimmer in einer Pension im Zentrum Dakars
  • Vollpension vom 5.-18. Mai
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Übersetzung des offiziellen Begegnungsprogramms vor Ort

ZUSÄTZLICH sind noch zu zahlen:

  • Flugkosten Berlin – Dakar (600-700 Euro)
  • Individuelles kulturelles Rahmenprogramm wie Konzertbesuche etc., da unsere Erfahrung gezeigt hat, dass diese von den Teilnehmenden sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Das AfricAvenir-Team macht hierzu zahlreiche Vorschläge vor Ort.
  • Individuelle Auslandsreisekrankenversicherung
  • Ggfs. Impfungen

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info(at)africavenir.org und wir nehmen Sie gerne die Liste der Interessent_innen auf. Im Herbst 2015 werden wir das vorläufige Programm sowie die genauen Reisedaten veröffentlichen.

"Eigentlich sind knapp zwei Wochen zu wenig Zeit, um eine Kunst-Biennale zu besuchen, einen tiefergehenden Eindruck von der senegalesischen Metropole Dakar zu bekommen und um auch noch entferntere Landesteile im Senegal kennenzulernen. Doch die von AfricAvenir organisierte und durchgeführte Reise zur Dak'Art hat genau das vermocht. Die in jeder Hinsicht gleichermaßen kompetente, zugewandte, bestens organisierte und erstaunlicherweise trotzdem sehr entspannte zweiköpfige Reiseleitung hat den Trip nach Westafrika nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht, sondern auch Begegnungen mit Menschen vor Ort ermöglicht, die man auf eigene Faust niemals in der Kürze der Zeit hätte kennenlernen können. Eine Erfahrung, von der ich noch lange zehren werde." (E. Apraku, Teilnehmerin 2014)

back to top