Seminar Rassismus und Rassismuskritik im Bildungssystem
.
Event information
Address | HU Bibliothek - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum | Geschwister-Scholl-Straße 3 10117 Berlin |
.
Rassistische Zuschreibungen und Verhaltensweisen gegenüber Schwarzen Kindern und Erwachsenen sind im deutschen Bildungskontext allgegenwärtig. Ob in der Kita, Schule, Universität, Schwarze Menschen erleben auf zahlreichen Ebenen und in unterschiedlichen Formen die ihnen entgegen gebrachten Vorurteile in Verbindung mit Abwertung, Ausgrenzung und faktischer Benachteiligung. Um sich dem vielschichtigen Phänomen des Rassismus im deutschen Bildungssystem anzunähern, werden im Rahmen des Seminars verschiedene Themenfelder behandelt.Eine der Ebenen, auf denen sich der Rassismus innerhalb des deutschen Bildungswesens bemerkbar macht, ist die institutionelle. Hier rücken die Strukturen von auf Rassismus basierter Benachteiligung Schwarzer Menschen ins Blickfeld.Des Weiteren werden Kulturalisierungs- und Zuschreibungsprozesse im Kita- und Schulalltag, die beispielsweise von Lehrenden ausgehen, sowie die inhaltliche Ausgestaltung von sich auf Afrika beziehenden Themen unter die Lupe ge-nommen und analysiert.Hierbei widmen sich die ReferentInnen unter anderem folgenden Fragestellungen: Wie sehen Rassismus, Kulturalisierung und Diskriminierung in Kindergarten und Schule heute aus? Wie wird Schwarzsein und Weißsein (re)produziert und was haben diese rassifizierten (post)kolonialen Projektionen für Auswirkungen auf die sozialen Identitäten von Weißen und Schwarzen Kindern in Deutschland?! Und was macht es mit den Lehrenden, die mit diesem Wissen aufwachsen, es verwenden und unterrichten? Wie bereitet die LehrerInnenbildung auf diese Strukturen vor?
Weiterführend wird die Institution Universität auf die in ihr vorherrschenden weißen Machtstrukturen untersucht und der von Rassismus geprägte Alltag Schwarzer Studierender unter die Lupe genommen.
Das Seminar findet von 21.bis 22.Mai und von 28.bis 29.Mai 2016, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Grimm-Zentrum Bibliothek der Humboldt Universität zu Berlin statt. Es gibt keine Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Für‘s Antirassismus/ Empowerment-Training und die Kinderbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich. Spätestens am 19.05.16 und am 26.05.16.
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt!
Telefon: 0176-72956018
E-Mail: rassismusimbildung(at)gmail.com
Facebook: Rassismus im deutschen Bildungssystem