Schulveranstaltung im Rahmen der Beninischen Kulturwochen 2016 - Theater & Tanzperformance
.
Event information
Address | Centre Français de Berlin (Wedding) | Müllerstrasse 74 13349 Berlin |
.
Im November 2016 veranstaltet das Netzwerk Arts Vagabonds die 2. Edition der Beninischen Kulturwochen in Deutschland. Es werden eine Reihe an vielfältigen Veranstaltungen stattfinden.
Theaterstück „Le Leurre – Die Illusion“ mit dem Schauspieler Alfred Fadonougbo nach den Texten «Contradictions / Wiederspruch» und «Traumatisme / Traumata» von Ousmane ALEDJI
Der Text ist als Aufforderung zu verstehen. Die Mehrheit der Themen fokussieren die Aktualität und das Interesse des breiten Publikumsspektrums, welches sich in einer Identitätskrise befindet, vor allem aber die Jugend vor Ort als und in der Ferne. Ein Text der Bezug zu einer verdorbenen Ära voller schlechter Erfolgsmodelle aufnimmt und in der Excellenz, Moral und Aufrichtigkeit keine geförderten Werte mehr darstellen. Zum einen, ein geladenes Problem, welches Patriotismus, Geschichte, Religion, Politik und Desaster der freiwilligen Immigration mitträgt, die in unseren Augen eine andere Form der Deportation darstellt. Diese erscheint sogar demütigender, da sie nicht mal mehr Sklavenhändler, Schiffe, Ketten und Peitschen erfordert. Es kommt zu vielen Toten in Afrika, und zu vielen Schäden an Afrika. So wie wir es seit Jahrhunderten kennengelernt haben. Es handelt sich um ein Zusammentragen von « Wiedersprüchen » und « Traumatas » nach Ousmane ALEDJI.
Regie und Bühnenbild: Kocou YEMADJE Kostüm: Huguette GOUDJO Sprache: Französisch mit Deutschuntertitel Dauer: 1 Stunde
Tanz „Refus de Visa – Visumsablehnung“ von dem Tänzer Médard Sossa
VISA...Überall Papiere...links...rechts… Unmöglich auszuhändigen.
Der Wind des Lebens. Treibt den Wind des Lebens.
Ich frage mich, ob es der Wind ist, der mich drängt oder ob ich es bin, der den Wind drängt. Stellen wir uns vor, ich sei derjenige, der den Wind drängt und dass das Leben mich im Griff hat. Und wenn ich derjenige wäre, der das Leben im Griff hätte? Ich weiß nicht, ob sich mein Leben zur Linken, zur Rechten, hinter oder vor mir befindet. Ich befinde mich in in einer unsichtbaren Materie; ich versuche mich von ihr loszumachen, aber es ist mir unmöglich. Ich frage nach der Freiheit, aber ich stehe immer vor einer Windfront. Ich denke ich bin befreit, aber es ist FALSCH GEDACHT - FALSCH GEMACHT– FALSCH
Wann wird dies alles ENDEN?
Ich fühle mich MÜDE – UNTERDRÜCKT – ENTMUTIGT; BEFREIT MICH
Ich weiß nicht wer ich bin. Ihr seid, frei zu mir zu kommen, ohne Komplikationen, die Tür ist weit geöffnet.
Choreografie und Regie: Médard Sossa
Dauer: 35 min
Tanz „Ma Vie / Mein Leben“ von der Tänzerin Nouratou Toffa
Jeder wählt sein Leben aus. Meins ist ein Tanz. Ein Moment des Dialogs zwischen dem Raum und meinem Körper. Der Augenblick der Beichte und der Verbindung des äußeren und inneren Tanzes.
Fragen nach Identität.
Flucht oder Migration?
Wie?
Wo?
Warum?
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 15 Min.
Tanz „Gelede“ mit Médard Sossa und Nouratou Toffa
In Benin (dem früheren Dahomey) gibt es den Gelede-Kult. Das ist ein Tanzritual der in Benin und Nigeria Lebenden Yoruba in Benin. Es findet zu Ehren der Ìyá Nlá (Frauen, Mütter und die allgemeine Fruchtbarkeit). Im Laufe des Gelede Rituales stellen sich Männer mit geschnitzten Kopfaufsätzen und Kostümen als Mann und Frau dar und vollführen zu Gesang und Trommelbegleitung einen Tanz, der die jeweilige Geschlechterrolle porträtiert. Gleichzeitig mit der Ehrung soll auch eine Besänftigung der bösen Seite der weiblichen Mächte stattfinden. Gelede wurde 2001 von der UNESCO zum immateriellen Erbe der Menschheit ernannt und 2008 in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit übernommen.
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 25 Min.
Eintritt am 02.November für Therater &Tanz zusammen: 4 Euro pro Schüler/in, begleitende Lehrkräfte frei
Anmeldung: s.casarrubia@africavenir.org