Lesung & Buchpräsentation: "Thomas Sankara - Die Ideen sterben nicht"
.
Event information
Info | Eintritt frei |
Address | Schwarze Risse (Buchhandlung) | Gneisenaustraße 2 10961 Berlin |
.
Thomas Sankara, der revolutionäre Präsident von Burkina Faso wurde 1987 nach nur vier Jahren im Amt durch ein internationales Komplott ermordet. Seine visionären Ideen von einem selbstbewussten, unabhängigen Afrika sind jedoch bis heute hochaktuell, seine Bedeutung für Burkina Faso und Afrika, aber auch für den Globalen Süden und weltweit, ist unschätzbar. Mit legendärem Charisma und einem unbändigen Willen zur Veränderung mobilisierte er im Sinne seiner progressiven Ideen zur Bildung eines afrikanischen Bürgersinns, zur Gleichstellung und Gleichberechtigung der Frauen, zu Menschenrechts-, Wirtschafts- und Umweltfragen und zur internationalen Solidarität.
AfricAvenir präsentiert diese Publikation als Hommage an den Revolutionär, Panafrikanisten und Internationalisten Thomas Sankara, dessen politische Philosophie und Weltanschauung durch diesen hochwertig produzierten Band zum ersten Mal auf Deutsch zur Verfügung steht. Insgesamt sind hier 17 der wichtigsten Reden sowie das letzte bekannte Interview, das die deutsche Journalistin Inga Nagel für Jeune Afrique wenige Tage vor seiner Ermordung führte, abgedruckt.
Die Ausschnitte aus den Reden liest die Schauspielerin Sara Hiruth Zewde; die Diskussion mit Clément Drabo über Thomas Sankara moderiert Eric Van Grasdorff /AfricAvenir Berlin.
Diskutant
Clément Drabo stammt aus Burkina Faso, wo er als junger Mann die Sankara-Zeit miterleben durfte. 1992 siedelte er nach Europa über, zunächst für einige Monate nach Amsterdam, dann nach Deutschland. Seit 1997 lebt er mit seiner Frau und seinen Kindern in Berlin wo er als technischer Assistent im Bereich Biotechnologie arbeitet und sich darüber hinaus als Vorsitzender des Burkina Faso Kulturvereins engagiert. Clément Drabo ist außerdem schriftstellerisch tätig und hat im letzten Jahr gemeinsam mit der Illustratorin Cornelia Wiekort eine Buch mit Geschichten der Samo und Mandé aus Burkina Faso veröffentlicht (Die sieben Hunde und Koyo, erschienen im Jaja-Verlag).
Eine Kooperation mit der Buchhandlung Schwarze Risse.