Deutschland Premiere: EUROPA PARTY
.
Event information
Info | Arts Vagabonds Berlin |
Address | Tak Theater Aufbau Kreuzberg Prinzenstraße 85 F, 10969 Kreuzberg, Berlin, Germany |
.
BIOGRAFISCHES THEATER
Deutschland Premiere
So, 02. 12.2018 um 20:00h
Weitere Aufführungen: 03.,04., & 05. 12. 2018 jeweils um 20:00h
EUROPA PARTY
-Eine Stückentwicklung aus dem Projekt: Fluchtpunkt 18?
Regie: Christel Gbaguidi
-------------------------------
In Europa sind die Erfolgschancen für viele Personen sicher.
In der sogenannten „dritten Welt“ präsentiert sich Europa wie ein großartiger Festakt, bei dem jede*/r eingeladen/ willkommen ist, bei dem es jedem offen ist, sich nach Belieben zu bedienen. Das Buffet ist reich gedeckt, Alkohol und Zigaretten sind kostenlos und die Feier geht bis in die frühen Morgenstunden.
Welcher Tagesanbruch?
Die Erkundung der sogenannten „dritten Welt“ ist vorbei. Christopher Columbus ist gestorben ohne die sogenannte „dritte Welt“ zu entdecken. Die Sklaverei wurde abgeschafft? Die Kolonisation ist vorüber? Ist die Aufteilung Afrikas vorüber? Ist der Vorgang der Unabhängigkeit der dritten Welt vollendet? Ist die Entwicklungshilfe fertig? Ist der Marshall-Plan für Afrika ein Erfolg? Ist der Masterplan für Migration eine Realität?
Nun seid ihr alle zu dieser grandiosen Feier eingeladen: EUROPA PARTY. Aber was ist aus FRONTEX geworden, während Europa seinen Erfolg feiert? Was ist aus den Camps der Geflüchteten geworden? Wie leben zum Beispiel unbegleitete minderjährige Geflüchtete seit 2015 in Deutschland? Sind sie auch zur Feier eingeladen?
Ist die Europa Party eine Feier oder nur ein Spielplatz, auf dem sich alle Anwesenden amüsieren können? Ein Trancezustand ist möglich, denn Vodùn fordert seinen Platz in der Gesellschaft zurück.
Eine Koproduktion der Intiative Arts Vagabonds Deutschland und Tak e. V. im Kooperation mit Africavenir International e.V., Arts Vagabonds Rezo Afrik Benin, Atelier Get into play und das Festival Beninische Kulturwochen in Deutschland (Se.Cu.Ba). Gefördet durch die Schering Stiftung und die Theresia Zander Stiftung. Das Projekt: Fluchtpunkt 18? ist Teil des Forschungsraumes "Migration und Ich" (Agenda 2007-2030), welcher seit 2007 verschiedene Perspektiven von Migranten, Geflüchteten, Künstlern und Sozialwissenschaftlern untersucht.
• Konzeption, Projekt-und Künstlerische Leitung, Regie: Gbènakpon E. Christel Gbaguidi
• Produktionsleitung: Moritz Pankok
• Bühnen- und Kostümbild: Bogna Gra?yna Victoria Jaroslawski
• Dramaturgie: Rodrigue Péguy Takou Ndie
• Konzeption Musik: Arcadius Didavi - Tunde Ali baba
• Visuals, Dokumentation : Blaise Mbuh
• Assistenz Dokumentation: Muhammed Lamin Jadama, Milen Zhelev
• Assistenz Projekt-Regie und Bühne: Elisabeth Löber / Prisca Grandi / Ulrich Gbaguidi
• Licht und Töne: Emil Frobel
• Autor*innen und Schauspieler*Innen: Jasmin Fifassi Sebastiani, Fahd Omar, Rodrigue Péguy Takou Ndie, Dessa Ganda, Pascaline Yépab Boukari Kombate