22-02-14
Belächelt und sexualisiert werden – diese Erfahrungen teilen viele Frauen. Was, wenn sich das mit Erfahrungen von Rassismus mischt? In der Veranstaltungsreihe...
16-01-14
Prof. Dr. Cheikh Anta Babou, von der University of Pennsylvania, wird einen Vortrag zu dem Titel: "Between God and Caesar:...
27 Biographien von Schwarzen Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten und ihre Lebenswege in Deutschland. Darum geht es in der Ausstellung „Homestory...
AfricAvenir unterstützt den Aufruf des Komitees für die Errichtung eines afrikanischen Denkmals in Berlin (KADIB) zum 8. Gedenkmarsch zur Erinnerung an die...
Auch wenn es lange gedauert hat, bis man zu der Erkenntnis kam, streitet heute kaum noch einer darüber, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Im...
10-10-13
Was bewirken Nord-Süd-Schulpartnerschaften bei den beteiligten Schüler/innen (aus Deutschland)? Der Austausch und die Begegnung von Schüler/innen aus...
09-10-13
Am Montag, 16. Dezember diskutieren COMPA Berlin e.V. mit Aretha Apithy und Ramón Grosfoguel im...
Wo findet Pippi Langstrumpfs Vater seinen Reichtum? Warum heißt es „entdecken“, wenn Weiße sich durch die Welt bewegen? Wessen Wissen gilt als Wissen?...
Wir starten um 15 Uhr am Oranienplatz und ziehen gemeinsam zur Senatsverwaltung für Inneres, Grunerstraße/Stralauerstraße am Alex,...
Im Dezember startet die Veranstaltungreihe des Arbeitskreis Antirassismus zum Thema „Afrodeutsche Geschichte und antirassistischer Widerstand in...
IPPNW-Benefizkonzert mit Klassik, Jazz und Tango zugunsten der Lampedusa-Flüchtlinge vom Oranienplatz in Kreuzberg und...
Die Bühne für Menschenrechte und der Heimathafen Neukölln präsentieren Asyl-Monologe SpezialTheater und Gespräche zur...
Berlin Postkolonial lädt zur besonderen Buchvorstellung ein: Paulette Reed-AndersonMENSCHEN, ORTE, THEMEN.Zur...
Protestmarch in Marikana am 5. September 2012
Die Bilder aus Südafrika, die vor fast eineinhalb Jahren um die Welt gingen, sind wieder in Vergessenheit geraten: Mehr als eine Minute schossen Polizisten am...
Zur Eröffnung der Ausstellung "Afrika! Begegnungen" am Freitag den 29. November 2013 um 19.00 Uhr in der Galerie Wedding...
am Montag, den 25. November, um 17:30 Uhr wird im Kolloquium "Politik von unten" über Möglichkeiten und Grenzen der Analyse sozialer...
Starting from audio/visual fragments of being within mobility and becoming manifest within today's transnational European space, Brigitta Kuster will present...
Am Samstag, den 23. November, um 20:00 Uhr spielt Black Heritage im Rathaus Schöneberg - ein Geschenck von der Leo Kestenberg...
Ika Hügel-Marshall,Afrodeutsche Autorin und Aktivistin Natasha Kelly, akademische Aktivistin der Schwarzen Community Moderation: Jamile da Silva e...
Wann hat Sie das letzte Mal ein Stückchen Schokolade glücklich gemacht? Vermutlich ist das nicht lange her, denn jedeR Deutsche isst durchschnittlich etwa 100...
Fatoumata Diabaté: L'homme en animal (Der Mensch als Tier), 2011
Im Rahmen der Ausstellung THE SPACE BETWEEN US – Mobilität, Kunst, Stadtraum lädt die ifa-Galerie Berlin zum Künstlergespräch am 17....
Das zweitägige Projekt "Globale Welt und Zivilgesellschaft" bietet Rahmen und Möglichkeit, Berliner Bürger_Innen mit Menschen, die als...
Eine Ausstellung über die Geschichte der Ihnestr. 22 – vormals das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik (KWI-A),...
Die ifa-Galerie Berlin präsentiert während der Ausstellung THE SPACE BETWEEN US – Mobilität, Kunst, Stadtraum einen Leseraum mit Sachbüchern zu Kunst...