28-01-16
Seit Jahren setzen sich Vereine und Verbände der Black Community hierzulande für die Umbenennung kolonialer Straßennamen ein. In Solidarität mit den...
Boy Saloum © Cristof Echard
Open Space
27-01-16
Am 19. September 2015 von 09:00 bis 17.30 Uhr organisierte AfricAvenir im Rahmen des Projektes "Warum wir hier sind!? - Afrikanische Perspektiven auf...
Mariam Sow
Mariam Sow est coordonnatrice d’ENDA Pronat et présidente du conseil du réseau international ENDE Tiers Monde. Elle-même issue d’une famille d’agriculteurs,...
Victims of our Wealth by Kal Touré
22-01-16
On the occasion of our recent screening of the documentary film "Victimes of our Wealth", we hereby publish the poem by Dr Joe McIntyre, which...
Nathalie Mba Bikoro
20-01-16
Nathalie Mba Bikoro spricht über Erinnerung als kommunikativen Prozess der Überwindung von (post)kolonialen Traumata. Der Mensch und sein soziales und...
©UNDP (Wikimedia Commons)
11-01-16
Richtlinien-Broschüre im Rahmen der Diskussion um die Post-2015-Agenda, veröffentlicht von AfricAvenir im Oktober 2015 Wie blicken afrikanische bzw. südliche...
Linda Gabriel performing live © Masimba Sasa
06-01-16
Im Februar 2016 ist Linda Gabriel, eine der aufregendsten jungen Poetry Performerinnen des südlichen Afrika, in Berlin zu Gast und bietet zwischen dem 3. – 21....
Tidiane Kassé
08-12-15
Tidiane Kassé war im Juni im Rahmen unseres Projektes zur Post-2015 Agenda zu Gast in Berlin. In dem Artikel "Schlechter Start" führt er die...
Say It Loud/ Satch Hoyt/Photo © Jonas Maes
07-12-15
L’acte éditorial est conçu comme une extension live des pages de la revue. Pour exister sur le terrain nous avons décidé à chaque sortie de la revue de...
Im Auftrag des „Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.“ hat eine Gruppe von Jugendlichen an zwei Wochenenden im November Münchner...
Yash Tandon
03-12-15
In September 2015, Yash Tandon presented his latest book « Trade is war » in Berlin. On this occasion, AfricAvenir organised a dialogue forum with him on...
01-12-15
The African Cities Reader is a biennial publication that brings together contributors from across Africa and the world to challenge the prevailing depiction of...
KATE e.V. bietet Schulen, die eine aktive Süd-Nord-Schulpartnerschaft leben oder am Aufbau einer solchen interessiert sind, an ihrer Schule deutschlandweit...
18-11-15
In view of the often one-sided, xenophobic and especially ahistorical discussions about migration and flight, AfricAvenir has opted to tackle the complexity of...
17-11-15
Troisième podium "Entre révolte et élections – Où mène la transition ?" du colloque "Avec des balais et des spatules contre le dictateur - Le...
Deuxième podium "Sankara realoaded !? Quelle est la part de l’ « héritage Sankara » dans le processus actuel ? du colloque "Avec des balais et des...
Symposium Burkina Faso
16-11-15
Premier podium "Révolte ou Révolution ? Motivations et objectifs d’un mouvement démocratique" du colloque "Avec des balais et des spatules...
Francis Kpatindé
13-11-15
Ce discours d'ouverture du colloque "Avec des balais et des spatules contre le dictateur - Le Burkina Faso entre révolte et élections", prononcé par...
11-11-15
Afrikanische Intellektuelle arbeiten seit langem an einem neuen kulturellen Selbstbewusstsein ihres Kontinents und stellen dabei globalgesellschaftliche...
10-11-15
Sehr geehrte Botschafterinnen und Botschafter, sehr geehrte MedienvertreterInnen, sehr geehrte Damen und Herren, dieser Brief richtet...
Diese Antwort des BMZ auf die schriftliche Frage eines Abgeordneten erläutert die Verhandlungsposition der deutschen Regierung auf dem Valletta-Gipfel der...
09-11-15
Auf einer von AfricAvenir organisierten Podiumsdiskussion berichten Smockey, Sams‘K Le Jah (beide führende Köpfe von Balai Citoyen) und Moussa Diallo...
Rozenn Diallo
Rozenn N. Diallo, Montreal University Depuis la Déclaration de Stockholm de 1972, de surcroît depuis les objectifs du millénaire pour le développement...