16-06-17
Wie die Berliner Zeitung am 15.6.17 berichtet, wünschen sich die Opferverbände der Herero aus Namibia und in den USA von Berlin die Umbenennung der...
12-10-16
Berlin Postkolonial, Alliance d’ONGs „Völkermord verjährt nicht!“, 11.10.2016 Congrès transnational sur le génocide en Namibie : le gouvernement...
Gedenken © Joachim Zeller
29-09-16
Hiermit veröffentlichen wir die aktuelle Pressemitteilung der Kanzlei McCallion&Associates, LLP, hinsichtlich der offiziellen Beschwerde der Herero- und...
Völkermord verjährt nicht
07-09-16
Regierungsverhandlungen zum Völkermord an den Herero und Nama in Deutschland: Zivilgesellschaft solidarisiert sich mit ausgeschlossenen Betroffenenvertretungen...
31-08-16
Die Initiatoren des 3. Festes zur Umbenennung der Berliner M*straße protestieren entschieden gegen den am 26.8.16 in der Berliner Zeitung veröffentlichten...
17-07-16
Während der laufenden namibisch-deutschen Verhandlungen zum Genozid hat Deutschland Wiedergutmachung kategorisch ausgeschlossen, einseitig Projekte der...
Völkermord verjährt nicht!
13-06-16
Das Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“ begrüßt die am 12.6.2016 in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ geäußerte Kritik des Bundestagspräsidenten Prof. Norbert...
02-06-16
Bundestagsresolution zum Genozid an den Armenier_innen 1915: Deutschland muss endlich Verantwortung für den Völkermord an den Herero und Nama übernehmen. Die...
Tidiane Kassé
22-03-16
Migration ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil der afrikanischen Gesellschaften. Bis heute ist sie mehrheitlich ein innerafrikanisches Phänomen. Nicht...
20-03-16
Entschuldigungen der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages für Völkermord an den Herero und Nama bleiben erneut aus. Doch in Berlin-Mitte werden ab...
16-03-16
Am 17.3.2016 um 16:30 Uhr diskutiert der Deutsche Bundestag auf Antrag der Partei DIE LINKE den erst kürzlich von der Bundesregierung eingestandenen...
10-11-15
Sehr geehrte Botschafterinnen und Botschafter, sehr geehrte MedienvertreterInnen, sehr geehrte Damen und Herren, dieser Brief richtet...
British soldiers of the infamous Punitive Expedition of 1897 proudly posing with looted Benin artefacts.
13-10-15
By Kwame Opoku, Dr. “It is our prayer that the people and the government of Austria will show humaneness and magnanimity and return to us some of these...
23-09-15
Am 24.09. wird der Bundestag über Deutschlands Völkermord 1904-08 im heutigen Namibia debattieren, am 6.10. wird Bundestagspräsident Lammert das Land besuchen....
21-09-15
Berlin, 21.09.2015. Nach dem Sturz des Präsidenten Blaise Compaoré vor einem Jahr sollten am 11. Oktober 2015 erstmals nach 27 Jahren in Burkina Faso freie...
© Sophie Garcia
17-09-15
Berlin et Munich, le 17/09/2015. C´est avec consternation que nous observons la prise en otage du gouvernement de transition légitime du Burkina Faso, sa...
© Glokal
15-09-15
Sehr geehrtes PR Team von Klett, heute beginnt in Baden-Württemberg, dem Sitz Ihres Verlagshauses, als einem der letzten Bundesländer das neue Schuljahr....
15-07-15
The Afrikan Hiphop Caravan (AHC) strongly condemns the Angolan state’s perpetual brutal crackdown on protestors and dissent. On Saturday, June 20th, the...
Thomas Sankara
Deux membres du réseau « Justice pour Sankara justice pour l'Afrique » ont transmis à Claude Bartolone, ainsi qu’à tous les députés de l’Assemblée nationale,...
© Joachim Zeller
10-07-15
10.7.2015. Vor dem Hintergrund des großen öffentlichen Drucks der Zivilgesellschaft, aus Politik und Presse in Namibia und Deutschland hat nun laut DPA nach...
07-07-15
At 10am on 06 July, shortly before the centenary of the end of German colonial rule in present-day Namibia, the NGO-alliance No Amnesty On Genocide!...
02-07-15
2.7.2015. Nach der Armenien-Debatte: Zivilgesellschaft und Opposition fordern die Anerkennung des 1904-08 von der deutschen „Schutztruppe“ begangenen...
26-06-15
Bundesregierung verhandelt mit Namibia über Anerkennung des Genozids 1904-08. Übergabe des Appells „Völkermord ist Völkermord“ und Gedenkveranstaltungen mit...
© transparent-Lichtdesign/Ingo Stahl-Blood
12-06-15
12.6.2015. Anlässlich des bevorstehenden Richtfestes für das Berliner Schloss/Humboldt-Forum am 12.6. hat die SPK „Grundpositionen“ zum Umgang mit ihren...