Vorführung des letzten Spielfilms des ägyptischen Meisterregisseurs Youssef Chahine „Chaos – Heya Fawda“
.
Event information
Rosenthaler Straße 40/41 10178 Berlin |
.
Am Sonntag, den 30. September 2012 um 17 Uhr lädt AfricAvenir zur Vorführung von „Chaos (Heya Fawda)“ (OmU), dem letzten Film des vielfach ausgezeichneten Doyen des ägyptischen Kinos Youssef Chahine ins Hackesche Höfe Kino. Der 81 jährige Chahine und sein Ko-Regisseur Khaled Youssef führen uns in das kosmopolite Choubra, einem Viertel von Kairo, das einst für das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft und Konfession bekannt war. Inzwischen herrscht hier der korrupte Polizeioffizier Hatem, den alle Bürger/innen fürchten und hassen. Allein Nour, eine junge Frau, der er nachstellt, wagt es, sich gegen ihn zu wenden. Insgeheim ist sie verliebt in Cherif, den brillanten und ehrlichen Assistenten des Staatsanwalts. Eifersüchtig geworden, versucht Hatem die Liebe der beiden zu verhindern. Er will die hübsche Nour für sich allein. Er verfolgt sie und macht ihr Leben zum Alptraum. Doch seine enttäuschte Liebe führt ihn ins Verderben...
Der letzte Film des weltberühmten Altmeisters des ägyptischen Kinos ist weit mehr als eine Liebeskomödie, es ist eine politische Abrechnung mit dem ägyptischen Staat und gleichzeitig eine klarsichtige Prophezeihung, wenn nicht sogar eine Aufforderung zum zivilen Ungehorsam und zur Revolution. Die unterschwellige Energie der Rebellion gegen den repressiven Polizeiapparat, die 2011 zur Revolution mündete, nimmt Chahine in beeindruckender Weise vorweg. „Der Ausbruch der populären Wut, der pazifistische und zivile Charakter der Demonstrationen, sowie, gegenüber, die Gewalt und Brutalität des Polizeistaats und seiner repressiven Methoden, das was drei Jahre später passieren würde ist hier bereits angekündigt.“ Tahar Chikhaoui, Africiné
Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit der ägyptischen Politologin Hoda Salah statt.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) statt.