Konzert: Bantu (Lagos, Nigeria) und AftershowParty mit DJ Mista Wallizz
.
Event information
Cuvrystr. 7/ Schlesische Str. 10997 Berlin |
.
BANTU (Lagos, Nigeria)Afrobeat/Afrofunk/Afrohiphop/Highlife& Support & AftershowParty: DJ Mista Wallizz, Afrobeats & Afrohouse
Das 13-köpfige musikalische Kollektiv BANTU wurde von den Nigerianisch-Deutschen Brüdern Adé Bantu und Abiodun gegründet. Ihre Musik ist eine eklektische Fusion aus Afrobeat, Highlife, Afrofunk & Afrohiphop. Die Band besteht aus Multi-Instrumentalisten und Vokalisten, die als Kollektiv auftreten. Ihre Songs verknüpfen politische Inhalte und Satire mit persönlichen Texten, die Gedanken und Hüften ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer anregen.BANTU startete in der Nigerianischen Musikszene 1999 mit seiner herausragenden Tanz-Single “Nzogbu”. Seitdem hatte das Kollektiv reihenweise Radiohits, die es in Nigeria und weltweit berühmt machten. Es erhielt zahlreiche Preise, u. a. den Pan-Afrikanischen Kora Award für die “Best Group Africa”. BANTU hat zahlreiche Features mit internationalen Großen wie UB40, Gentleman, Patrice, Nneka, Tony Allen, Harry Belafonte, Fatai Rolling Dollar, Orlando Julius, Asa, Ebenzer Obey und vielen anderen mehr. Sie tourten vielfach in Europa und Afrika. Seit 2013 veranstaltet BANTU eine der erfolgreichsten Live-Shows in Nigeria, “Afropolitan Vibes”, eine monatliche Konzertreihe im ehemaligen Kolonialgefängnis Freedom Park in Lagos. Die erste Singelauskopplung “Afropunk” aus dem bald erscheinenden neuen Studioalbum der Band wurde diesen Summer veröffentlicht. Am 12. Sept. treten sie beim Bürgerfest des Bundespräsidenten auf und sind deshalb in Berlin!!!
Line-up:
Ade Bantu – Voc, Martins Mide – Voc, Ireoluwa Ayodele – Voc, Damilola Williams – Voc, Peter Sadibo – Bass, Drey Odede – Drum, Akinkunmi Olagunju - Talking Drums, Olufemi Smart – Git, peyemi Oyewande – Trompete, Dotun Bankole- Sax, Isaiah Oladele – Posaune, Babajide Okays – Keys, Wurasamba – Perc.
Hier finden Sie Links zur Website des Kollektivs und ihren MusicUploads bei Soundcloud.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit AHOI Kultur und Direct booking statt.