Ausstellung: "Mit Kochlöffeln bewaffnet..." - Fotografien von Sophie Garcia
.
Event information
.
Sophie Garcia lebt und arbeitet als Photographin und Photojournalistin zwischen Frankreich und Burkina Faso. Die Revolte in Burkina Faso hat sie hautnah miterlebt und photographisch dokumentiert. Die eindrücklichen Aufnahmen, auf denen die Entschlossenheit und Euphorie der Menschen, die dieses Jahrhundertereignis mit bloßen Händen bewerkstelligt haben, nahezu greifbar werden, hat sie AfricAvenir dankenswerterweise kostenlos für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Zu sehen sind die Bilder nur an zwei Tagen:
15.10.2015, 10.00 - 17.00 Uhr: Centre Français de Berlin (Wedding)
16.10.2015, 10.00 - 17.00 Uhr: Roter Salon der Volksbühne
Eintritt frei
---
Das Symposium ist Teil des neuen AfricAvenir Projekts "Unsere Zahl ist unsere Stärke" - Junge Demokratiebewegungen in Afrika, Oktober 2015 – Dezember 2016, und wird in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz durchgeführt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit bei der Berliner Senatsverwaltung, Brot für die Welt, Engagement Global im Auftrag des BMZ.
Das Konzert von Smockey & Sams'K Le Jah wird unterstützt durch das Auswärtige Amt und das Kulturreferat der LH München. (Karten jetzt bestellen!)
Partner: Arbeitskreis Panafrikanismus München, Stoffwechsel e.V., Afrique-Europe-Interact, Vereinigung der in NRW lebenden Burkinabè, AfriCologne e.V., Panafrikanität Afrikanische Diaspora in Europa (PADE), FilmInitiativ Köln e.V.
Medienpartner: WDR - Funkhaus Europa, Deutsche Welle, Berlin Postkolonial, Humboldt Universität, Club der Freunde von RFI, Piranha Arts AG, Afrikamera, AfroHeat, Rap2soul.de - Black Music Portal, Peli One FM, Faluma.com, AHOI, Zentrum Moderner Orient