Berlin als postkoloniale Stadt kartieren
.
Event information
Müllerstraße 14a 13353 Berlin |
.
Viele koloniale Verflechtungen finden sich in europäischen Städten wieder, wie z.B. in Straßennamen, medizinischen Archiven, ethnologischen Museen, etc. Aus diesem Anlass kartierten Studierende der TU Berlin, Master »Historische Urbanistik«, diese Orte in Berlin. Hierfür kooperierte das Seminar mit dem Verein Berlin Postkolonial e.V. und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. In dieser Veranstaltung werden sowohl die Kartierung als auch die Inhalte und die Relevanz des Seminars präsentiert.
Mit: Dr. Noa Ha (Stadtforscherin, Center for Metropolitan Studies)
In Kooperation mit dem Praxisforschungsprojekt »erinnerungsorte«Vorstellung der Ergebnisse aus dem Studentischen Projektseminar
Mehr Informationen und Anmeldungen unter:
http://august-bebel-institut.de/berlin-als-postkoloniale-stadt-kartieren/